Mit der iOS 17.3 Beta hat Apple einen neuen Sicherheitslevel eingeführt: den Schutz für gestohlene Geräte. Damit soll verhindert werden, dass gestohlene Geräte trotz bekanntem Passcode verwendet werden können.
Es ist ein Albtraum: Das iPhone wird gestohlen und der Dieb erpresst zusätzlich die Herausgabe des Passcodes. Ist die oft vierstellige PIN bekannt, stehen in der Regel alle Funktionen zur Verfügung. Auch wenn Banking-Apps oftmals noch zusätzliche PINs benötigen, sind Passwörter und Apple Pay ohne Probleme möglich.
Mit iOS 17.3 führt Apple den Schutz für gestohlene Geräte ein. Ist dieser in den Einstellungen oder direkt nach der Installation aktiv, erfordert der Zugriff auf Passwörter und weitere sicherheitsrelevante Daten die Entsperrung per Face ID. Diese zusätzlichen Maßnahmen werden dann aktiv, wenn sich das iPhone nicht an einem bekannten Ort wie der Arbeit oder Zuhause befindet.
Ist der Schutz für gestohlene Geräte aktiviert, kann er nur mit einer Stunde Wartezeit wieder deaktiviert werden. Auch das dient der zusätzlichen Sicherheit.
Durch diesen zusätzlichen Level an Sicherheit wird es für Diebe noch unattraktiver, ein iPhone zu entwenden; für mehr als ein paar Ersatzteile reicht es dann nicht.
Quelle: iOS 17.3 Beta
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen