News

iOS 17.2 bringt Qi2-Ladestandard zu älteren iPhone-Modellen

Apple hat mit dem neuesten RC für iOS 17.2 eine wichtige Neuerung eingeführt: den Qi2-Ladestandard für ältere iPhone-Modelle. Dieses Update markiert einen signifikanten Schritt in der Entwicklung der drahtlosen Ladetechnologie für Apple-Geräte.

Qi2-Ladestandard: Eine neue Ära des drahtlosen Ladens

Der Qi2-Ladestandard, der auf dem Magnetic Power Profile basiert, ist eine Weiterentwicklung von Apples MagSafe-Technologie. Dieser Standard zielt darauf ab, die Effizienz und Geschwindigkeit des drahtlosen Ladens zu verbessern. Durch den Einsatz kleiner Magnete wird das Smartphone optimal auf dem Ladegerät positioniert, was eine effizientere Energieübertragung ermöglicht. Mit der Einführung von Qi2 in iOS 17.2 können nun auch Besitzer:innen älterer iPhone-Modelle, speziell der iPhone 13- und iPhone 14-Serien, von dieser fortschrittlichen Technologie profitieren.

Kompatibilität und Verfügbarkeit

Die gute Nachricht für iPhone-Nutzer:innen ist, dass die neuesten iPhone 15-Modelle bereits mit Qi2 kompatibel sind. Mit dem Update auf iOS 17.2 erweitert Apple diese Kompatibilität nun auch auf die iPhone 13- und iPhone 14-Modelle. Das Wireless Power Consortium, das hinter dem Qi2-Standard steht, hat angekündigt, dass die ersten Qi2-kompatiblen Zubehörteile rechtzeitig zur Weihnachtszeit auf den Markt kommen werden. Über 100 Geräte verschiedener Hersteller befinden sich derzeit im Zertifizierungsprozess, was darauf hindeutet, dass die Nutzer:innen bald eine breite Palette an Qi2-kompatiblen Ladegeräten zur Auswahl haben werden.

Ladegeschwindigkeit und Effizienz

Ein Schlüsselelement des Qi2-Standards ist die verbesserte Ladegeschwindigkeit und Effizienz. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die älteren iPhone-Modelle mit der maximalen Geschwindigkeit von 15W oder mit der reduzierten Geschwindigkeit von 7,5W geladen werden können.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025

ACCENTUM Open: Sennheiser bringt offene True-Wireless-Ohrhörer für mehr Klangfreiheit

Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…

7. Mai 2025

Apple Intelligence 2.0: Diese KI-Funktionen kommen auf Dein iPhone

Apple wird im Rahmen von iOS 19 eine neue Ausbaustufe seiner KI-Plattform Apple Intelligence vorstellen. Bereits mit iOS 18 startete…

7. Mai 2025

Apple verkauft jetzt generalüberholte iPhone 15 Pro-Modelle – mit Rabatt

Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings…

7. Mai 2025

visionOS 2.5 bringt Stabilität für Vision Pro und bereitet auf neue Funktionen vor

Apple hat mit visionOS 2.5 Beta 4 einen wichtigen Schritt zur Finalisierung der kommenden Version seines Headset-Betriebssystems gemacht. Das Update…

7. Mai 2025

macOS 15.5 konzentriert sich auf Stabilität und Detailpflege

Apple hat mit macOS 15.5 Release Candidate 1 eine fast finale Version für Entwickler:innen und öffentliche Tester:innen veröffentlicht. Diese Version…

7. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen