News

iOS 17 2 Beta 2 und watchOS 10.1 Beta 2 mit neuen Funktionen

Apple hat gestern Abend iOS 17 Beta 2 und alle anderen Beta Updates veröffentlicht. watchOS 10.1 Beta 2 bekommt besonderen Fokus: Die neue Doppeltipp-Geste wird eingeführt.

Apple überrascht mit einem zügigen Update-Zyklus für seine frisch veröffentlichten Betriebssysteme iOS 17, macOS 14 und watchOS 10. Nur eine Woche nach der Veröffentlichung von Beta 1 sind die zweiten Betaversionen (Beta 2) schon draußen. Dieses ungewöhnlich schnelle Vorgehen deutet auf eine zielgerichtete Fehlerbehebung und die Einführung versprochener Features hin. Lass uns gemeinsam einen Blick auf einige der bemerkenswerten Neuerungen werfen, die diese Aktualisierungen mit sich bringen.

Neuer Schwung in watchOS 10.1

Die Doppeltipp-Geste, die sich in den Bedienungshilfen verbarg, wurde mit den neuen Modellen der Apple Watch aufgewertet und ist nun in der Beta 2 von watchOS 10.1 verfügbar. Diese Zweifingergeste ermöglicht es, eine Vielzahl von Aktionen auszulösen, was die Bedienung der Uhr intuitiver und zugänglicher macht.

iOS 17.1 Beta 2: Mehr Kontrolle und Fehlerbehebungen

Die zweite Beta von iOS 17.1 bringt eine Fülle von Verbesserungen und Neuerungen. Ein Highlight ist die Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem „80-Prozent-Limit“ zum Schutz des Akkus der neuen iPhone-Modelle. Weitere Anpassungen umfassen neue Einstellungen für die StandBy-Funktionalität und die Rückkehr von über 20 Klingel- und Warntönen, die in der ersten Beta fehlten. Diese Änderungen zeigen, dass Apple auf das Feedback der Nutzer:innen hört und kontinuierlich an Verbesserungen arbeitet.

macOS 14.1 und Apple Pencil mit USB-C

Auch macOS 14.1 erhält in seiner Beta 2 einige Feinschliffe. Ein aufschlussreicher Fund ist die Entdeckung einer neuen Ausführung des Apple Pencil mit USB-C-Anschluss in den Codetiefen, obwohl unklar bleibt, ob es sich um eine neue Generation des Eingabestifts oder nur um eine Änderung des Ladeanschlusses handelt. Diese Neuerung könnte die Kompatibilität und das Laden des Stifts vereinfachen.

Die jüngsten Beta 2 Updates zeigen, dass Apple sich bemüht, eine reibungslose Nutzererfahrung zu gewährleisten und versprochene Features zügig nachzuliefern. Insbesondere die Verbesserungen in iOS 17.1 und die Einführung der Doppeltipp-Geste in watchOS 10.1 sind Schritte in die richtige Richtung, die die Bedienung komfortabler und die Systeme zuverlässiger machen. Es lohnt sich, die Entwicklungen im Auge zu behalten, da weitere Betaversionen und schließlich die offiziellen Releases dieser Updates in den kommenden Wochen erwartet werden. Deine Meinung zu diesen Updates interessiert uns. Teile Deine Gedanken und Erfahrungen mit den neuen Betaversionen in den Kommentaren.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-CEO Tim Cook lobt Trumps Chip-Politik – und blendet zentrale Fakten aus

Apple-Chef Tim Cook hat bei einer virtuellen Veranstaltung zum 100-Tage-Jubiläum von Präsident Trump die Investitionen des Unternehmens in die US-Halbleiterfertigung…

3. Mai 2025

Apple führt 2025 mit homeOS ein neues Betriebssystem für das vernetzte Zuhause ein

Apple steht vor einem umfangreichen Softwarejahr. Neben großen Updates für iOS, iPadOS und macOS wird erstmals ein neues Betriebssystem eingeführt:…

3. Mai 2025

Neue Spiele für Apple Arcade im Mai

Im Mai gibt es neue Spiele auf Apple Arcade. Darunter auch ein Lego ® Endlos-Rennspiel. (mehr …)

2. Mai 2025

Take-Two verschiebt Grand Theft Auto VI auf Mai 2026

Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat angekündigt, den lang erwarteten Titel Grand Theft Auto VI (GTA VI) nicht wie bisher erwartet…

2. Mai 2025

Apple rechnet mit 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch US-Zölle im Juniquartal

Apple-CEO Tim Cook hat im Rahmen des aktuellen Earnings Calls erläutert, wie sich die von der US-Regierung verhängten Zölle auf…

2. Mai 2025

Spotify integriert externe Bezahloptionen in iOS-App

Spotify hat am 1. Mai 2025 ein Update für seine iOS-App bei Apple eingereicht. Damit erhalten Nutzer:innen in den USA…

2. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen