News

iOS 16.4.1: Dringendes Update für WeatherKit und Wi-Fi-Probleme erwartet

In letzter Zeit haben einige iPhone-Nutzer:innen Probleme mit der Wetter-App unter iOS bemerkt. Nutzer:innen weltweit berichten über einen leeren Bildschirm in der App, der anzeigt, dass keine verfügbaren Daten vorhanden sind. Interessanterweise erwähnt die Systemstatusseite von Apple nur Alaska als betroffene Region.

Apple gab bekannt, dass die Probleme am Montag um 23:00 Uhr Eastern Time begannen. Am Dienstag tauchte dann das Gerücht über ein bevorstehendes Software-Update auf.

Gerüchte über ein neues Update: iOS 16.4.1

MacRumors berichtet unter Berufung auf eine unbekannte Quelle mit „nachgewiesener Erfolgsbilanz“, dass Apple möglicherweise noch in dieser oder der kommenden Woche iOS 16.4.1 veröffentlichen wird. Einige Twitter-Nutzer sprachen ebenfalls über Schwierigkeiten mit Wi-Fi-Passwörtern unter iOS 16.4.

Netzwerkprobleme auch bei Mac-Nutzern

Unabhängig davon haben einige Mac-Nutzer Netzwerkverbindungsprobleme mit macOS Ventura 13.3 gemeldet. Infolgedessen konnten Anwender, die sich über eine SMB-Verbindung

mit Apple-Geräten oder von Apple zu Windows verbanden, plötzlich keine Verbindung mehr herstellen.

Die Lösung: iOS 16.4.1 Update

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Apple kleinere Updates wie iOS 16.4.1 veröffentlicht, um Sicherheitslücken oder bedeutende Probleme mit der Software zu beheben. Nutzer können Updates finden und installieren, indem sie unter Einstellungen > Allgemein > Software-Update nachsehen.

Zusammenfassend ist zu erwarten, dass Apple in Kürze ein dringendes Update für iOS 16.4.1 veröffentlichen wird, um die Probleme mit WeatherKit und Wi-Fi-Passwörtern zu beheben. Nutzer sollten die Verfügbarkeit des Updates im Auge behalten, um sicherzustellen, dass ihre Geräte auf dem neuesten Stand sind und reibungslos funktionieren.

Quelle: macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen