Inzwischen ist es nur noch ein Randthema: Für das aktuelle iOS 12.4 ist ein Jailbreak verfügbar. Genauer gesagt müsste man „wieder verfügbar“ sagen. Denn allzu viel Arbeit dürfte die Jailbreak-Community diesmal nicht gehabt haben. Die verwendete Sicherheitslücke war nämlich bereits bekannt. Apple hat sie mit iOS 12.3 geschlossen, in 12.4 ist sie jedoch aus nicht näher bekannten Gründen wieder offen.
Vor einigen Jahren war der Jailbreak für viele noch essentiell. Mit der Einführung einiger, teils auch durch die Jailbreak-Community inspirierter, iOS-Funktionen hat das Öffnen von iPhone und iPad allerdings viel Reiz verloren. Zudem dürfte die Warterei auf den Jailbreak der jeweils aktuellen iOS-Version viele davon abhalten. Nun ist der Jailbreak jedenfalls wieder für alle Geräte unter iOS 12.4 möglich, über das Tool Unc0ver 3.5.1 bzw. Chimera 1.3.0.
Die Nutzung eines Jailbreaks erfolgt auf eigene Gefahr. Durch die Öffnung von iOS werden zentrale Sicherheitsfunktionen ausgehebelt.
Via iDownloadblog
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen