iOS 11 auf zwei Drittel aller Geräte installiert

Apple hat neue Zahlen zur Verbreitung von iOS 11 bekannt gegeben. Dafür nutzt der Konzern sein eigenes Entwicklerportal, um so den Programmierern Informationen über die Verteilung der Betriebssysteme zu geben. iOS 11 konnte im Dezember zulegen und ist auf beinahe zwei Dritteln aller Geräte installiert. 

Konkret schafft es das Betriebssystem auf 65 Prozent. iOS 10 ist noch auf 28 Prozent der Geräte installiert. Nur sieben Prozent der Geräte haben ein älteres Betriebssystem. Den Vergleich mit anderen Betriebssystemen braucht Apple wie gewohnt nicht zu scheuen, der Vergleich zur Vorversion ist allerdings interessant. Hier liegt das aktuelle iOS hinter den Zahlen des Vorjahres. iOS 10 war im Januar 2017 auf 76 Prozent aller Geräte installiert.

Gründe gegen iOS 11

Abgesehen von dem üblichen Grund – dass das System für die Hardware nicht mehr verfügbar ist – könnte auch die Abschaffung von 32 Bit Apps ein Grund sein. Auch ich halte noch ein altes iPad ohne iOS 11, um dort alte Spiele spielen zu können. Ebenso könnte die Softwarequalität ein Problem sein. Oft warten Nutzer etwas ab, ehe sie auf ein neues System updaten. Seit dem Release hat sich iOS 11 aber nicht unbedingt durch Stabilität ausgezeichnet. Vor allem die aufgekommene Diskussion rund um die CPU Drosselung bei älteren Geräten könnte einer hohen Updaterate im Wege stehen.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen