News

iOS 11.4.1: USB Restricted Mode lässt sich verhindern

Am Montag Abend hat Apple iOS 11.4.1 veröffentlicht. Mit dabei: Der standardmäßig aktivierte USB Restricted Mode. Dieser soll die Entsperrung des iPhones über Hacking-Tools wie der GrayKey-Box (im Bild weiter oben) verhindern. Nun wurde allerdings bekannt, dass sich eben jene Sicherheitsmaßnahme über einen recht einfach Trick verhindern lässt.

USB Restricted Mode kappt Datenverbindung

Kurz zur Erläuterung: Der USB Restricted Mode sieht vor, dass der Lightning-Anschluss nach einer Stunde im Standby-Modus nur noch zum Laden verwendet werden kann. So soll verhindert werden, dass über den Anschluss eine Brute-Force-Attacke, die je nach Komplexität des Passworts Minuten, Stunden oder Tage in Anspruch nehmen kann, möglich ist.

Countdown lässt sich zurücksetzen

Allerdings lässt sich dieser interne, einstündige Countdown zurücksetzen, wie The Verge

berichtet. Dazu muss einfach ein Lightning-Gerät mit dem iPhone verbunden werden – etwa der USB-Kamera-Adapter (der 3,5-Millimeter-Adapter funktioniere allerdings nicht). Reagiert also etwa die Polizei schnell genug, könnte sie aktuell verhindern, dass der USB Restricted Mode überhaupt aktiv wird.

Experten gehen von Versehen aus

Ob es sich dabei um ein gewolltes Verhalten hat, ist derzeit noch nicht ganz klar. Sicherheitsexperten gehen allerdings davon aus, dass es sich um ein Versehen von Apple handle. Sollte die eine Stunde bereits vergangen und keine Datenübertragung über den Lightning-Port mehr möglich sein, lässt sich der USB Restricted Mode übrigens nicht umgehen – so zumindest der aktuelle Wissensstand.

Bild von Malwarebytes

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen