In Deutschland ist man das Warten auf Apple-Funktionen ja durchaus gewohnt. Stichwort: Apple Pay. Nicht ganz so lange hat es mit der GIF-Funktion von iMessage gedauert, die in den USA erstmals mit iOS 10 das Licht der Welt erblickt hat. Denn animierte GIFs sind nun, fast zwei Jahre nach der Veröffentlichung von iOS 10, auch in Deutschland verfügbar. Zu finden ist die „#Bilder“ getaufte Funktion als rote Lupe unter den iMessage-Apps. Sie sollte nun standardmäßig aktiviert sein.
Über Drittanbieter-Apps war es schon bislang möglich, passende animierte Bilder als Reaktion auf Nachrichten zu suchen. In der Standardansicht werden neben einigen beliebten GIFs nach Angaben von Apple auch zum Inhalt der Textnachricht passende Bilder angezeigt. Über die Suchfunktion können auch weitere GIFs gefunden werden. #Bilder durchsucht dabei die Dienste Giphy, Gfycat und GIF Keyboard. Bei einem langen Klick auf ein GIF kann dieses auch abgespeichert werden.
Sollte #Bilder bei euch unter den iMessage-Apps nicht angezeigt werden, könnt ihr es aktivieren. Wie das funktioniert verrät Apple in einem Support-Artikel. Neben Deutschland ist die GIF-Funktion jetzt übrigens auch in Frankreich und Italien freigeschaltet. Weshalb es so lange gedauert hat, ist nicht bekannt. Mac & i spekuliert, dass die Anpassung der Suchfunktion an die deutsche Sprache Zeit gekostet habe. Zudem gibt es auch eine Filterfunktion, um unerwünschte Inhalte auszublenden.
Neben den drei Neuzugängen ist die GIF-Funktion in iMessage in folgenden Ländern verfügbar: Großbritannien, Japan, Kanada, Neuseeland, Irland, Indien, Philippinen, Singapur und USA. Die Verfügbarkeit ist also weiterhin recht eingeschränkt. Obwohl das Angebot nun auf Deutschland erweitert wurde, fehlen andere deutschsprachige Länder wie Österreich oder die Schweiz weiterhin. Aber auf diese Länder vergisst Apple ohnehin auch ganz gerne – noch lieber als auf Deutschland.
Via Mac & i
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen