Kategorien: News

iOS 10.3 bringt anpassbare App-Icons

Der iOS-Homescreen bietet in der Regel nicht viele Möglichkeiten zur Personalisierung – das Hintergrundbild kann geändert und die App-Icons sortiert werden. Das war’s dann aber auch im Großen und Ganzen. Mit iOS 10.3, das kürzlich veröffentlicht wurde, ändert sich das nun. Denn Entwickler können innerhalb ihrer App alternative App-Icons anbieten, die vom Nutzer ausgewählt und anschließend am Homescreen dargestellt werden.

Als erste Apps nutzen jene der US-Sportligen NHL und MLB die neue Funktion. Nutzer können in der App das Standard-Icon der Liga gegen das Logo eines Vereins austauschen. Diese Grafiken müssen bereits in der App enthalten sein – Nutzer können also nicht ihre eigenen Bilder verwenden. Außerdem darf eine App nicht ohne Aufforderung durch den User das App-Icon eigenständig verändern.

In den Richtlinien heißt es weiter, dass diese anpassbaren App-Icons nur dann verwendet werden sollen, wenn es sich um eine „primäre Funktion“ dieser spezifischen App handelt. Animierte App-Icons, wie etwa bei der vorinstallierten Uhren-App von Apple, sind weiterhin für Drittentwickler nicht möglich.

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen