Erst vor einer Woche wurde die dritte Beta von iOS 10.3 sowie macOS 10.12.4 für Entwickler veröffentlicht, einen Tag später für Teilnehmer des Public Beta Testprogramms. Heute ist, beinahe zeitgleich, die jeweils vierte Beta für Entwickler und innerhalb der Public Beta erschienen.
iOS 10.3 wird APFS als Dateisystem für iOS Geräte einführen. Zudem steht das Ende für 32 Bit Apps bevor. In der ersten Beta wurde die bekannte Warnung vor „alten Apps“ deutlich verschärft, in der letzten Beta letzte Woche gab es zudem weiterführende Erklärungen.
macOS 10.12.4 Beta 4 führt Night-Shift auf dem Mac ein, zudem soll es die Probleme mit PDFKit beheben.
Da der Rhythmus der Beta Versionen schon sehr knapp ist, ist von einer baldigen Veröffentlichung der finalen Version auszugehen.
Neben iOS erschienen auch noch neue Beta Versionen für tvOS und watchOS veröffentlicht worden, diese sind traditionsgemäß aber nicht Teil des Public Beta Programms.
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen