In etwa drei Monaten wird die WWDC 2020 stattfinden, wenn nicht alle Stricke reißen, werden wir dort auch die ersten Einblicke in iOS 14 erhalten. Letzte Woche wechselte ein besonderes iPhone den Besitzer – es soll auf einer internen Testversion laufen.
Insgesamt zwei Bitcoin (aktuell ungefähr 18.000 Euro) war dem neuen Besitzer das iPhone wert, die Softwareversion wird mit „D331pAP“ angegeben. Der bekannte Designer Ben Geskin hat in Kooperation mit 91mobiles ein erstes Video veröffentlicht.
In dem Video sehen wir einen neuen Appswitcher, in der Vorschau sind jetzt bis zur vier Anwendungen zu sehen. Das Design erinnert stark an iPadOS und wirkt damit durchaus plausibel. Darüber hinaus ist eine neue Darstellung im Querformat zu sehen, hier sollen im Split-Screen-Modus zwei Apps nebeneinander unterstützt werden.
Wie immer gilt – die Echtheit des iPhones ist durchaus anzuzweifeln, die Darstellung an sich wirkt aber durchaus plausibel. Eine ähnliche Darstellung lässt sich auch bereits in iOS 13 finden, sie ist bisher aber nicht aktiviert worden.
Via YouTube
Der 5. Mai ist der Tag, an dem Microsoft den kostenlosen Video-Chat-Dienst Skype abschaltet. Das Unternehmen hat diesen Schritt schon…
Apple hat zum bevorstehenden Pride Month die Pride Collection 2025 vorgestellt. Dazu gehören ein neues Sportarmband für die Apple Watch,…
Apple steht möglicherweise vor der Einführung des neuen iPhone 17 Air in diesem Jahr, einer besonders dünnen Modellvariante mit nur…
Mit dem iPhone 17 Air verfolgt Apple das Ziel, ein besonders schlankes und leichtes Smartphone zu etablieren. Die physikalischen Grenzen…
Die Zukunft von TikTok in den Vereinigten Staaten bleibt weiter ungewiss. US-Präsident Donald Trump erklärte in einem Interview mit NBCs…
Der chinesische Onlinehändler Temu hat seine Lieferstrategie für die USA grundlegend geändert. Hintergrund ist die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen