Via Pixabay
Apple hat sich diese Woche mit einem Schreiben direkt an den US-Handelsbeauftragten gewandt. Der Konzern ersucht die Administration, keine weiteren Strafzölle zu erheben. Die Auswirkungen wären enorm, nicht nur für den Hersteller selbst.
Gestern haben wir bereits über die potenzielle Verlagerung der Produktion von China in andere Länder berichtet, jetzt versucht Apple es bei der Regierung selbst. In einem Schreiben an den US-Handelsbeauftragten versucht der Konzern, die Auswirkungen von Strafzöllen klarzumachen. Dabei führt der Konzern auch seine Wettbewerbsfähigkeit an:
US-Zölle auf Apple-Produkte würden zu einer Verringerung des wirtschaftlichen Beitrags von Apple in den USA führen.
Die US-Zölle würden auch die globale Wettbewerbsfähigkeit von Apple beeinträchtigen. Die chinesischen Produzenten, mit denen wir auf den Weltmärkten konkurrieren, haben keine signifikante Präsenz auf dem US-Markt und wären daher nicht von den US-Zöllen betroffen. Auch unsere anderen großen Wettbewerber außerhalb der USA würden das nicht tun. Ein US-Strafzoll würde daher das Spielfeld zugunsten unserer globalen Wettbewerber kippen.
Aktuell wird davon ausgegangen, dass die Trump-Administration Strafzölle von bis zu 25 Prozent auf neue Produktgruppen erhebt. Davon wären fast alle Produkte von Apple betroffen, beispielsweise iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV, AirPods, Beats, HomePod, Batterien und Reparaturteile.
Via MacRumors
Bild via Pixabay
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen