Besitzer von 27 Zoll iMacs zwischen Dezember 2012 und Juli 2014 klagen seit langer Zeit vermehrt über ein technisches Gebrechen im Standfuß ihres iMacs. Defekte Scharniere führten dazu, dass der Monitor selbst nicht einrastete und immer nach unten kippte. In Sachen Reparatur wurden die Nutzer zur Kasse gebeten – mehr als 100 Euro wurden fällig.
Einem Bericht von MacRumors zu Folge erstatt Apple nun aber die Kosten zurück. Auch der Grund für den Fehler konnte ausgemacht werden – so soll, in den ersten Generationen des 27 Zoll iMac, das verwendete Plastik der dauerhaften Belastung nicht stand gehalten haben. Mittlerweile wird statt dessen Metall eingesetzt.
Öffentliche Informationen zu der Rückerstattung der Kosten gibt es bislang noch keine, MacRumors beruft sich auf ein internes Servicedokument das an zertifizierte Apple Partner versandt wurde.
Via MacRumors, Bild Mac Plus Singapore
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen