News

IKEA erweitert Smarthome-Angebot mit neuen „Smart Safety Sensoren“

IKEA betritt nun verstärkt das Terrain der Smarthome-Technologie. Im Jahr 2024 wird das Unternehmen seine „Smart Safety Sensoren“ auf den Markt bringen. Diese neue Produktreihe umfasst drei Hauptprodukte: den VALLHORN Funk-Bewegungsmelder, den PARASOLL Tür- und Fenstersensor sowie den BADRING Leckagesensor. Sie sollen das Zuhause sicherer und komfortabler machen.

VALLHORN, PARASOLL und BADRING: Ein Überblick

Die neuen Sensoren von IKEA sind darauf ausgelegt, das Zuhause intelligenter und sicherer zu gestalten. Der VALLHORN Funk-Bewegungsmelder, erhältlich ab Januar 2024 für 9,99 Euro, aktiviert bei Bewegungserkennung Lichter und kann mit bis zu zehn Lichtquellen synchronisiert werden. Er ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Der PARASOLL Tür- und Fenstersensor, ebenfalls ab Januar 2024 für 9,99 Euro verfügbar, überwacht den Status von Türen und Fenstern. Er kann mit smarten Leuchtmitteln kombiniert werden, um das Licht je nach Tür- oder Fensterstatus zu steuern. Der BADRING Leckagesensor, dessen Preis noch bekannt gegeben wird, ist speziell für die Erkennung von Wasseraustritten konzipiert. Er wird ab April 2024 erhältlich sein.

Intelligente Vernetzung und Bedienung

Alle drei Sensoren können mit dem DIRIGERA Hub verbunden werden. Dies ermöglicht erweiterte Funktionalitäten und die Steuerung über die IKEA Home smart App. Der VALLHORN Funk-Bewegungsmelder kann so beispielsweise mit weiteren Smart-Home-Produkten vernetzt werden. Der PARASOLL Sensor sendet Benachrichtigungen über den Status von Türen und Fenstern direkt an das Smartphone. Der BADRING Leckagesensor meldet Wasseraustritte sofort, um schnelles Handeln zu ermöglichen. Diese Vernetzung bietet den Nutzer:innen mehr Kontrolle und Komfort, auch von unterwegs.

Smart Safety Sensoren: Zukünftige Erweiterungen und Marktentwicklung

Mit der Einführung dieser Sensoren startet IKEA eine neue Produktsparte im Bereich der Smart Safety. Es ist zu erwarten, dass das Unternehmen sein Angebot in diesem Bereich weiter ausbauen wird.

Via Ikea

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen