Seit vergangenen Dienstag kann der Mac Pro bestellt werden, seit Ende der Woche gibt es die ersten Versandbestätigungen. iFixit dürfte (sein) Modell bereits erhalten haben – und hat es natürlich sofort zerlegt. In einem neuen Video gibt es interessante Details – und natürlich wird auch Käse auf dem Gehäuse gerieben.
Zum Auftakt hat iFixit nur ein Unboxing Video geteilt, dort sehen wir aber immerhin wie der Mac Pro zu öffnen ist. Ebenso gibt es einen ersten Blick auf das Innenleben. Der neue Mac Pro ist durchaus schwer – er schafft es auf 18 Kilo. Der Rechner ist sehr aufgeräumt, die Slots zur Erweiterung sind gut zu erreichen.
Apple hat das alte Design des Mac Pro wiederbelebt, dementsprechend war auch die Wahl des Spitznamens nicht schwer. Nach Käsereibe und Mülltonne sind wir wieder bei der Käsereibe angekommen. Natürlich testet iFixit auch hier die Fähigkeiten des neuen Towers – und kann keine guten Noten vergeben. Der weiche Cheddar bleibt hängen, das Gehäuse ist schwer zu reinigen. Natürlich ist all das mit einem schmunzelnden Auge zu sehen.
Der Mac Pro war heute auch das Thema unseren Podcasts.
Via iFixit
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…
Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen