Am 13. Oktober 2020 stellte Apple den HomePod Mini vor – mittlerweile ist der kleine smarte Lautsprecher vier Jahre alt, und ein Nachfolger lässt weiterhin auf sich warten. Trotz seines Alters wird der HomePod Mini nach wie vor für 109 Euro verkauft, mit gelegentlichen Rabatten im Handel. Doch viele fragen sich: Wann kommt der HomePod Mini 2?
Der HomePod Mini wurde in verschiedenen Farben veröffentlicht, zuletzt auch in der neuen Farbe Mitternacht, die jedoch weiterhin ein Schwarzton ist. Neben den ursprünglichen Farben Schwarz und Weiß folgten später Blau, Gelb und Orange. Trotz der langen Zeit seit dem Marktstart hat Apple im Laufe der Jahre einige Funktionen freigeschaltet, darunter die Aktivierung der Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, die nun Daten an HomeKit weiterleiten können.
Obwohl der HomePod mini mittlerweile in die Jahre gekommen ist, gibt es Hinweise darauf, dass Apple an einem Nachfolger arbeitet. Der HomePod Mini 2 könnte einige interessante Verbesserungen mitbringen. Dazu gehören:
Diese Verbesserungen könnten den HomePod mini 2 nicht nur zu einem leistungsfähigeren Lautsprecher machen, sondern auch seine Rolle als HomeKit-Steuerzentrale weiter stärken.
Viele Nutzer:innen, wie auch im Artikel beschrieben, verwenden den HomePod mini hauptsächlich zur Steuerung von HomeKit-Geräten, zum Abspielen von Musik, Radiosendern oder für alltägliche Aufgaben wie Timer und Siri-Befehle. Der HomePod mini hat sich als praktisches Gerät im Smart-Home-Bereich etabliert. Ein Update in Form eines HomePod mini 2 wäre daher ein willkommener Schritt, um die Leistung und Funktionalität weiter zu verbessern.
Via Recherche
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen