News

HandBrake 1.7: Ein Meilenstein in der Open-Source Videokonvertierung

HandBrake, der renommierte Open-Source Video Converter, hat ein bedeutendes Update erhalten. Version 1.7 steht nun zum kostenlosen Download bereit. Dieses Update bringt besonders für Mac-User:innen spannende Neuerungen. Schauen wir uns an, was HandBrake 1.7 zu bieten hat.

Das Highlight des Updates ist die Integration von Apples VideoToolbox-Framework. Diese Neuerung ermöglicht direkten Zugriff auf Hardware-Encoder und -Decoder. Für Mac-User:innen bedeutet das eine effizientere und schnellere Videobearbeitung. HandBrake erweitert damit seine Fähigkeiten erheblich, insbesondere im Bereich der Videoverarbeitung.

Vielseitige Konvertierungsoptionen

HandBrake ist bekannt für seine Flexibilität bei der Videokonvertierung. Mit der neuen Version kannst Du Videos in verschiedene Formate wie MKV, MP4 und M4V umwandeln. Die Qualität und Größe der Videos lassen sich durch diverse Einstellungen anpassen. Du kannst Filter verwenden, Auflösung und Skalierung ändern und Audiospuren auswählen. Auch das Hinzufügen von Untertiteln ist möglich.

Benutzerfreundlichkeit und Social Presets

Ein weiterer Pluspunkt von HandBrake 1.7 ist die Benutzerfreundlichkeit. Dank eingebauter Presets ist die Software auch für Anfänger:innen leicht zu bedienen. Du kannst Voreinstellungen nutzen, um Videos für iPhone, AppleTV und andere Geräte zu optimieren. Die überarbeiteten Social Presets erleichtern das Teilen deiner Videos in sozialen Medien.

HandBrake 1.7: Verfügbarkeit und Systemanforderungen

HandBrake Version 1.7 ist ab sofort auf der Website der Entwickler verfügbar. Für den Betrieb wird macOS 13 oder neuer benötigt. In den Release Notes findest Du alle Neuerungen im Detail.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple führt 2025 mit homeOS ein neues Betriebssystem für das vernetzte Zuhause ein

Apple steht vor einem umfangreichen Softwarejahr. Neben großen Updates für iOS, iPadOS und macOS wird erstmals ein neues Betriebssystem eingeführt:…

3. Mai 2025

Neue Spiele für Apple Arcade im Mai

Im Mai gibt es neue Spiele auf Apple Arcade. Darunter auch ein Lego ® Endlos-Rennspiel. (mehr …)

2. Mai 2025

Take-Two verschiebt Grand Theft Auto VI auf Mai 2026

Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat angekündigt, den lang erwarteten Titel Grand Theft Auto VI (GTA VI) nicht wie bisher erwartet…

2. Mai 2025

Apple rechnet mit 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch US-Zölle im Juniquartal

Apple-CEO Tim Cook hat im Rahmen des aktuellen Earnings Calls erläutert, wie sich die von der US-Regierung verhängten Zölle auf…

2. Mai 2025

Spotify integriert externe Bezahloptionen in iOS-App

Spotify hat am 1. Mai 2025 ein Update für seine iOS-App bei Apple eingereicht. Damit erhalten Nutzer:innen in den USA…

2. Mai 2025

Severance-Tastatur: Retro-Design für bis zu 699 Dollar – was steckt dahinter?

Die MDR Dasher Tastatur, inspiriert von der Apple-TV+-Serie Severance, könnte schon bald Realität werden – für einen stolzen Preis. Das…

2. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen