News

Gurman: Keine neuen Mac Studio und Mac Pro Modelle vor Mitte 2025

Laut Mark Gurman von Bloomberg, einem der führenden Apple-Insider, sollten Nutzer nicht vor Mitte 2025 mit einer Aktualisierung des Mac Studio oder des Mac Pro rechnen. Diese Information stammt aus der neuesten Ausgabe seines PowerOn-Newsletters, in dem er sich zu verschiedenen Apple-Themen äußert.

Zukünftige Updates für Macs

Trotz der kürzlichen Veröffentlichungen des MacBook Air mit M3-Chip und des iPad Pro mit M4-Chip, bleibt die Frage nach Updates für Apples High-End-Desktops, den Mac Studio und Mac Pro, offen. Diese Modelle, die zuletzt 2023 mit M2-Chips aktualisiert wurden, werden laut Gurman erst in der zweiten Jahreshälfte 2025 die nächste Generation der M4-Chips erhalten. Erwartet werden hier speziell die leistungsstarken Varianten M4 Max und M4 Ultra.

Mac Studio und andere geplante Mac-Upgrades

Bevor die neuen High-End-Desktops auf den Markt kommen, plant Apple noch weitere Updates für seine Computerreihe. Noch in diesem Jahr könnten das MacBook Pro und der Mac mini mit neuen Chips ausgestattet werden. Für das Frühjahr 2025 wird dann eine Aktualisierung des MacBook Air erwartet.

Bedeutung der Verzögerung

Diese Verzögerung könnte verschiedene Ursachen haben, darunter Produktionsengpässe, strategische Neupositionierungen oder die Integration fortschrittlicherer Technologien, die mehr Entwicklungszeit benötigen. Für professionelle Nutzer, die auf die leistungsstärksten verfügbaren Macs angewiesen sind, bedeutet dies, dass sie möglicherweise länger auf signifikante Leistungsverbesserungen warten müssen.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Das ist wirklich neu in iOS18

Apple hat zum Start der WWDC24 vorgestellt, was neu in iOS18 für iPhones ist. Das besprechen wir in einem neuen…

18. Juni 2024

Federighi nimmt Stellung zu KI-PCs und der Dual-Boot-Frage bei iPads

Craig Federighi, Apples Software-Chef, hat sich in einem Interview während der WWDC 2024 zu mehreren Themen geäußert. Darunter fielen die…

18. Juni 2024

Microsoft verschiebt Recall AI-Funktion

Microsoft hat die Einführung der umstrittenen Recall Funktion auf unbestimmte Zeit verschoben. Nach der erfolgreichen Präsentation der KI-zentrierten Copilot Plus-PCs…

18. Juni 2024

macOS Sequoia bringt frischen Wind in Apples klassisches Schachspiel

Mit der Vorstellung von macOS Sequoia, auch bekannt als macOS 15, auf der WWDC 2024 hat Apple wichtige Updates angekündigt.…

18. Juni 2024

Positive Resonanz auf visionOS 2.0 Beta

Apple hat kürzlich die Entwickler-Beta von visionOS 2.0 für sein Vision Pro Headset veröffentlicht, und die Rückmeldungen aus der Entwicklergemeinschaft…

18. Juni 2024

iOS 17.6 Beta veröffentlicht, während iOS 18 bereits getestet wird

Apple hat die erste Entwickler-Beta von iOS 17.6 veröffentlicht, während iOS 18 bereits in der Testphase ist. Diese parallelen Betas…

18. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen