Apple brachte Anfang des Jahres die Vision Pro auf den Markt, ein leistungsfähiges, aber schweres Mixed-Reality-Headset. Laut Mark Gurman arbeitet der Konzern bereits an einer deutlich leichteren AR-Brille, die jedoch noch mehrere Jahre entfernt scheint.
In seinem aktuellen PowerOn-Newsletter erklärt Gurman, dass Apple mit der Entwicklung einer smarten AR-Brille fortfährt. Allerdings müsse das Unternehmen noch die „schwierige Formel“ lösen: Ein leichtes Design, kombiniert mit guter Akkulaufzeit, überzeugenden Displays und einem erschwinglichen Preis. Ohne eine Lösung dieser Probleme mache es keinen Sinn, das Produkt unter der Apple-Marke zu veröffentlichen.
Gurman schätzt, dass Apple mindestens drei bis fünf Jahre benötigt, um die richtige Balance zwischen Technologie und Design zu finden. Das sei überraschend, wenn man die Fortschritte von Konkurrenten wie Meta, Google oder Xreal betrachte.
Das Hauptproblem liegt darin, alle technischen Anforderungen in ein kompaktes, alltagstaugliches Gerät zu integrieren. Aktuelle AR-Produkte kämpfen mit einer zu kurzen Akkulaufzeit, eingeschränkter Leistung und sperrigem Design. Für Apple sei es essenziell, ein Gerät zu entwickeln, das nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch den hohen Erwartungen an die Apple-Marke entspricht.
Die AR-Brille könnte das nächste große Produkt in Apples Ökosystem werden, wenn es gelingt, all diese Herausforderungen zu meistern. Bis dahin konzentriert sich Apple wohl weiter auf die Weiterentwicklung der Vision Pro.
Via Bloomberg
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen