News

„Grünstich“ Display-Bug nach watchOS Update

Es gibt Berichte über ein unerwartetes Problem bei einigen Apple Watch Nutzern: ein „Grünstich“ im Display – nach dem Update auf das neue watchOS.

Auf Social-Media-Plattformen wie Reddit haben sich Nutzer zu Wort gemeldet und ihre Bedenken über eine Veränderung des Farbprofils geäußert.

Grünliche Verfärbung nach watchOS 9.5 Update

Interessanterweise sind bisher nur Nutzer der Apple Watch Series 8 oder älter von dieser Verfärbung betroffen. Die Apple Watch Ultra scheint immun gegen dieses Problem zu sein.

Die Auswirkungen variieren jedoch von Nutzer zu Nutzer. Während einige einen deutlichen Grünstich bemerken, berichten andere von subtileren Veränderungen, bei denen das Display heller erscheint. Einige Nutzer haben sogar spekuliert, ob Apple absichtlich einen „Milchglas“-Effekt erzielen wollte, doch die großen Unterschiede in der Display-Veränderung lassen diese Vermutung zweifelhaft erscheinen.

Grünstich und das Apple Watch Display

Die Apple Watch verwendet OLED-Display-Technologie, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, tiefe Schwarztöne darzustellen. Daher fällt jede Veränderung des Farbprofils sofort auf. Besonders deutlich wird die Änderung bei Anzeigen mit hohem Schwarzwert, wie dem Kontrollzentrum, dem Benachrichtigungszentrum und dem Passcode-Entsperrbildschirm.

Das zugrundeliegende Problem scheint mit einem Fehler in der Hintergrundunschärfe der Apple Watch zusammenzuhängen, der normalerweise im Kontroll- und Benachrichtigungszentrum verwendet wird. Dieses Problem erinnert an das „Greengate“-Problem, das in der Vergangenheit verschiedene iPhone-Modelle betraf.

Apple hat die grünliche Verfärbung noch nicht offiziell bestätigt, aber es wird erwartet, dass ein zukünftiges Software-Update das Problem beheben wird, falls es sich tatsächlich um einen Fehler handelt.

Via Reddit

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen