Apple Music Classical hat seine erste bedeutende Aktualisierung mit der Einführung von Version 2.0 erhalten. Diese Version bringt spannende neue Features für die Fans klassischer Musik.
Apple startete die App im März 2023, nach der Übernahme von Primephonic im August 2021. Die App bietet Apple Music Abonnenten Zugang zu einem umfangreichen Katalog klassischer Musik. Dieser umfasst über 5 Millionen Titel, von Neuerscheinungen bis hin zu berühmten Meisterwerken, und das alles werbefrei.
Mit dem Update auf Version 2.0 fügt Apple Music Classical digitale Album-Booklets für Tausende von Alben hinzu. Diese Funktion ist eine bedeutende Ergänzung, da sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird, wenn ein Booklet verfügbar ist. Durch Tippen auf das Buchsymbol können Nutzer:innen das Booklet herunterladen und mit Zoom-Gesten durchsehen.
Die digitalen Booklets enthalten mehrsprachige Liner Notes, Biografien der Komponisten, sowie Informationen über Orchester, Dirigenten und Solisten. Zudem bieten sie, wo relevant, gesungene Texte und Opernlibretti. Diese Inhalte bereichern das Verständnis und die Verbindung zur Musik. Sie machen die Kompositionen auch für neue Hörer:innen zugänglicher und lehrreicher.
Neben den Album Booklets führt Version 2.0 auch einen neuen Abschnitt „Zuletzt hinzugefügt“ in der Mediathek ein. Diese Funktion erleichtert es den Nutzer:innen, ihre neuesten Ergänzungen schnell zu finden und abzuspielen.
Nutzer:innen genießen Musik in der höchsten verfügbaren Tonqualität – Hi-Res Lossless bis zu 192 kHz/24 Bit. Außerdem bietet die App die Möglichkeit, Klassik in 3D-Audio zu hören, was ein immersives Hörerlebnis ermöglicht.
Via Apple
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen