Mrs. American Pie
Die Kollegen von 9to5Mac haben eine interessante Änderung auf der Apple Webseite entdeckt. Dort wird der Hinweis auf den Gratiszeitraum für Apple TV+ nicht mehr angezeigt.
Die Zeiten, in denen man Streaming-Dienste kostenlos testen konnte, scheinen sich dem Ende zuzuneigen. Während Netflix und Disney+ bereits keine Gratiszeiträume mehr anbieten, könnte auch Apple TV+ bald nachziehen. Was steckt dahinter?
Im Vereinigten Königreich und in Südafrika hat Apple den siebentägigen Gratiszeitraum für Apple TV+ ohne Vorankündigung entfernt. Die Option ist einfach von der Webseite verschwunden. In anderen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die USA, bleibt der Gratiszeitraum bisher bestehen.
Apple hat sich bisher nicht offiziell zu den Änderungen geäußert. Es bleibt also unklar, ob es sich um Einzelmaßnahmen handelt oder ob Apple plant, den Gratiszeitraum global abzuschaffen. Die Abschaffung könnte ein Test sein, um die Reaktionen der Kund:innen und die Auswirkungen auf die Abonnentenzahlen zu prüfen.
Trotz der Abschaffung des Gratiszeitraums in bestimmten Ländern bleibt das Angebot bestehen, Apple TV+ nach dem Kauf eines Apple-Geräts für drei Monate kostenlos zu nutzen. Dies gilt auch für das Vereinigte Königreich und Südafrika, wo der siebentägige Gratiszeitraum abgeschafft wurde.
Die Änderungen werfen Fragen auf und könnten ein Indikator für zukünftige Entwicklungen sein. Ob Apple TV+ dem Trend folgt und den Gratiszeitraum weltweit abschafft, bleibt abzuwarten. Wir halten dich auf dem Laufenden.
Via 9to5Mac
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen