Kategorien: News

Gratis-Angebot von Spotify soll stark eingeschränkt werden

Das werbefinanzierte Gratis-Angebot von Spotify steht vor einem großen Umbruch, wie Digital Music News berichtet. Die Webseite habe von mehreren Quellen erfahren, dass manche Inhalte bald nur noch für zahlende Premium-Abonnenten zugänglich sein werden. Wie genau das Angebot nach der Umstrukturierung aussehen soll, ist noch nicht vollkommen klar. Gewisse Alben sollen jedoch zahlenden Nutzern vorbehalten sein oder im Gratis-Modell nur zeitlich stark eingeschränkt zur Verfügung stehen. Denkbar wäre außerdem, dass Gratis-Nutzer nur ein bis zwei Songs prominenter Alben streamen können.

Bereits seit Monaten sickert durch, dass den großen Plattenfirmen das Gratis-Angebot von Spotify ein Dorn im Auge ist. Ende September sollen nun die bestehenden Verträge mit Sony Music Entertainment, Warner Music Group und Universal Music Group auslaufen. Die „Big Three“ wollen angeblich einen größeren Anteil der Spotify-Nutzer in das Premium-Modell führen und die Streaming-Umsätze der Musik begehrter Superstars erhöhen. „Sie wollen, dass die Gratis-Nutzer das Gefühl haben, dass ihnen etwas fehlt und sie nicht nur zum Anhören von Werbung gezwungen werden“, so eine der Quellen von Digital Music News.

Die Änderungen beim Gratis-Modell sollen Anfang 2016 umgesetzt werden. Dies soll Spotify genug Zeit geben, Updates für die Apps zu veröffentlichen, und die Verträge mit den Plattenfirmen zu sichern. Spotify-CEO Daniel Ek, der bekennender Gegner eines beschnittenen Gratis-Angebots ist, soll die Idee des neuen Modells regelrecht hassen. „Er wird ihnen aber entgegenkommen müssen“, so einer der Informanten. „Er hat nicht wirklich eine Wahl.“

Via Digital Music News

Tags: Spotify
Martin Wendel

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen