News

Google Chrome fasst Artikel jetzt mit AI zusammen

Keine großartige Überraschung, aber ein praktisches Feature. Google Chrome kann jetzt (längere) Artikel zusammenfassen. Mit AI natürlich.

Im Mai präsentierte Google auf der I/O-Entwicklerkonferenz die KI-gestützte Search Generative Experience (SGE). Monatelange Arbeit hat diese Technologie weiter verfeinert. Jetzt bietet Google eine neue Funktion an: Chrome kann ganze Artikel für dich zusammenfassen. Ziel von Google? Den User:innen zu helfen, „das Internet effizienter zu nutzen“, so ein Blogpost des Unternehmens.

Wie funktioniert das neue Feature?

Bisher konnte die Search Generative Experience Suchergebnisse zusammenfassen, sodass du schneller findest, was du suchst. Doch jetzt geht Google weiter: Nachdem du auf einen Link in den Suchergebnissen geklickt hast, bietet dir ein Icon am unteren Bildschirmrand eine Zusammenfassung. Diese bietet eine Übersicht der Hauptpunkte des Artikels. Durch Anklicken kannst du direkt zum gewünschten Inhalt springen. Aber Achtung: Artikel hinter Paywalls bleiben von dieser Funktion ausgeschlossen.

Google Chrome: Verfügbarkeit und Zugang zur Zusammenfassung

Zu Beginn wird das Feature für die mobilen Versionen von Google Chrome eingeführt, verfügbar für iOS- und Android-Nutzer:innen. Die Desktop-Version soll in den nächsten Tagen folgen. Allerdings bezeichnet Google diese Einführung als „frühes Experiment“, daher wird nicht jeder sofortigen Zugriff haben. Wenn du dabei sein möchtest, ist eine Anmeldung im Opt-in Search Labs-Programm und bei SGE erforderlich.

Via Google Blog

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen