https://unsplash.com/photos/Apa13LFPClU
Im Zuge der Pressekonferenz zu Porsches Jahresergebnissen bestätigte der CEO Gespräche mit Apple über gemeinsame Projekte.
Manager von Porsche reisten Ende letzten Jahres in die USA, um mögliche Projekte mit dem iPhone-Hersteller Apple zu besprechen. Auf dieser Reise besuchten sie auch andere Tech Unternehmen. „Wir haben bereits Apple CarPlay, wir werden das erweitern“, sagte Porsche-CEO Oliver Blume während der Videokonferenz zu den Jahresergebnissen des Automobilherstellers.
Fast spannender ist Blumes weitere Aussage. Er sagte, dass Porsche und Apple traditionell eng zusammenarbeiten und dass sie „auf der gleichen Wellenlänge
“ seien. Zugleich fügte hinzu, dass es zu früh sei, um Entscheidungen über zukünftige Projekte zu treffen.Porsches Kommentare könnten sich darauf beziehen, CarKey Unterstützung für zukünftige Modelle zu planen. Jedoch könnte es darauf hinzuweisen, dass man bei dem Apple Car unterstützen wolle.
Via Reuters
Bildquelle Unsplash
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen