Kategorien: News

Frankreich: 25 Millionen Euro Strafe für iPhone-Drosselung

Wir erinnern uns zurück: Ende 2017 wurde bekannt, dass Apple bei älteren iPhone-Modellen nachträglich per iOS-Update eine Performance-Drosselung eingebaut hat. Diese soll die Leistung des Geräts dynamisch regeln, um Systemabstürze bei alternden Akkus zu verhindern. Der Aufschrei war damals riesig. Apple entschuldigte sich daraufhin für die mangelnde Kommunikation und führte mit einem späteren iOS-Update eine bessere Anzeige des Akkuzustands ein – und die Drossel wurde optional.

Vergleich statt Gerichtsverfahren wegen iPhone-Drosselung

Mehr als zwei Jahre später muss Apple in Frankreich wegen irreführender Maßnahmen nun eine Strafzahlung in Höhe von 25 Millionen Euro leisten. Zudem muss auf der Apple-Webseite für ein Monat ein Hinweis dazu angezeigt werden. Darauf konnte sich Apple mit den französischen Behörden einigen und hat dadurch ein – womöglich deutlich teureres – Gerichtsverfahren vermieden. Denn wäre Apple wegen geplanter Obsoleszenz schuldig gesprochen worden, würde eine Strafe von bis zu 5 Prozent des Umsatzes drohen.

Bild von iFixit

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen