News

Fortnite kehrt zurück: Wie Epic Games Apples App-Store-Bann umgeht

Nach fast fünf Jahren Sperre kündigte Epic Games überraschend die Rückkehr von Fortnite in den US-App Store an. Doch wie ist das möglich, obwohl Apple das US-Entwicklerkonto des Unternehmens weiterhin blockiert? Die Antwort liegt in einer juristischen Grauzone und einem Umweg über Europa.

Entwicklerkonto in Schweden als neue Ausgangsbasis

Epic Games will das Spiel über sein schwedisches Entwicklerkonto erneut im US-App Store veröffentlichen. Dieses Konto wurde ursprünglich für die Einführung des Epic Games Store in der EU erstellt, nachdem Apple im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) gezwungen wurde, alternative App-Marktplätze zuzulassen. Apples Zustimmung zu diesem Vorgehen in den USA liegt laut Epic-CEO Tim Sweeney noch nicht offiziell vor, aber es gab bereits Gespräche mit dem Unternehmen.

Die Strategie ist bemerkenswert, da Apple rechtlich weiterhin das Recht hätte, auch Tochtergesellschaften von Epic Games zu blockieren. Das Vorgehen scheint jedoch von Apples Seite bislang geduldet zu werden – möglicherweise, um Konflikte mit US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers zu vermeiden, die Apple zuletzt wegen Missachtung gerichtlicher Anordnungen scharf kritisiert hatte.

Hintergrund der Sperre und rechtliche Auseinandersetzung

Apple sperrte das US-Konto von Epic Games 2020 nach einem bewussten Verstoß gegen die App-Store-Regeln. Epic hatte Nutzer:innen in Fortnite alternative Zahlungsmethoden angeboten, was gegen Apples Richtlinien verstieß. Gerichte bestätigten Apples Recht, Epic dauerhaft aus dem Store auszuschließen. Das europäische Konto wurde ebenfalls zwischenzeitlich blockiert, jedoch nach politischem Druck wieder freigegeben.

Sweeney bietet Apple nun einen „Friedensvorschlag“ an: Wenn Apple die neuen US-Zahlungsregeln weltweit umsetzt, werde Epic nicht nur Fortnite zurückbringen, sondern auch auf weitere Klagen verzichten. Apple zeigt bisher jedoch keine Bereitschaft, diese Regelungen über die USA hinaus anzuwenden.

Zeitplan für Rückkehr noch offen

Trotz aller Bemühungen ist unklar, wann Fortnite tatsächlich im US-App Store erscheint. Apple könnte den Versuch, das schwedische Konto zu nutzen, noch blockieren. Solange dies nicht geschieht, arbeitet Epic laut eigenen Angaben „mit Hochdruck“ an der Rückkehr.

Die Situation bleibt ein juristisch wie wirtschaftlich brisantes Thema, das sowohl für Apple als auch für Entwickler:innen weltweit neue Rahmenbedingungen schaffen könnte.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen