News

Flint Center: Historischer Veranstaltungsort wird abgerissen

Das Flint Center for Performing Arts, Schauplatz der legendären Präsentation des ersten Macintosh im Januar 1984, wird abgerissen. Der Veranstaltungsort, nur fünf Autominuten von Apples Hauptsitz entfernt, hat einen festen Platz in der Firmengeschichte. Doch nach Jahrzehnten und mehreren ikonischen Präsentationen hat das Gebäude seine Funktion verloren.

Symbolträchtige Geschichte des Flint Centers

Das Flint Center war nicht nur der Ort, an dem Steve Jobs den ersten Macintosh aus einer Tasche zog und präsentierte. Es diente auch später als Bühne für wichtige Produkteinführungen wie den iMac 1998 und die Apple Watch 2014. Für das letzte Event auf dem Campus hatte Apple ein großes Zelt aufgebaut, um den Gästen eine temporäre Hands-on-Area zu bieten. Seitdem ist der Veranstaltungsort jedoch nicht mehr genutzt worden.

Warum wird das Flint Center abgerissen?

Zwei Hauptgründe führten zum Abriss:

  1. Geringe Nutzung: Laut einer Analyse aus dem Jahr 2015 wurde das fünfstöckige Gebäude nur zu 17 bis 24 Prozent der Zeit genutzt. Lediglich 6 bis 7 Veranstaltungen pro Jahr füllten die Kapazität von über 2.000 Plätzen.
  2. Hohe Renovierungskosten: Die Renovierungskosten wurden auf rund 50 Millionen US-Dollar geschätzt, was für den Betreiber nicht tragbar war. Im Jahr 2019 fiel daher die Entscheidung, den Veranstaltungsort stillzulegen.

Nach fünf Jahren Leerstand haben nun die Abrissarbeiten begonnen, die voraussichtlich bis März 2025 andauern werden.

Neues Leben für das Gelände

Das De Anza College plant auf dem Gelände ein Gebäude für bildende Künste sowie ein Dienstleistungszentrum für Studierende. Damit erhält die Fläche eine neue Bestimmung, die stärker auf die Bedürfnisse der Bildungseinrichtung zugeschnitten ist.

Apples neue Bühne: Das Steve Jobs Theater

Apple hat sich inzwischMacintoen von externen Veranstaltungsorten unabhängig gemacht. Das Steve Jobs Theater, 2017 eingeweiht, liegt direkt auf dem neuen Firmencampus „Apple Park“. Der elegante, futuristische Saal bietet Platz für 1.000 Gäste und ist ideal für die hochkarätigen Produktpräsentationen des Unternehmens.

Via Silicon Valley

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen