News

FinFisher: Anklage gegen Überwachungsoftware-Hersteller

Es gibt aktuelle Neuigkeiten aus dem Bereich der Netzpolitik: Der deutsche Überwachungssoftware-Hersteller FinFisher steht unter Anklage. Vier Manager des insolventen Unternehmens wurden von der Münchner Staatsanwaltschaft wegen illegaler Exporte angeklagt.

Die Anklage besagt, dass FinFisher seine Spähsoftware vorsätzlich an den türkischen Geheimdienst MIT verkauft hat, indem sie die EU-Exportkontrollen umgingen. Die Münchner Staatsanwaltschaft gibt an, dass das Unternehmen den Großteil seiner Umsätze außerhalb der EU erzielte und seit Januar 2015 Exportgenehmigungen für solche Geschäfte benötigt. FinFisher soll diese Exporte über eine Briefkastenfirma in Südosteuropa abgewickelt haben. Der illegale Verkaufspreis an den türkischen Geheimdienst wird auf fünf Millionen Euro geschätzt.

FinFisher: Langjährige Vorwürfe von Netzaktivisten und Bürgerrechtsorganisationen

Die Anklage gegen FinFisher ist das Resultat langjähriger Vorwürfe von Netzaktivisten und Bürgerrechtsorganisationen. Bereits seit über zehn Jahren steht das Unternehmen wegen des Exports seiner Software an autoritäre Regime in der Kritik.

Es bleibt abzuwarten, wie das Landgericht München I über die Zulassung der Anklage entscheiden wird. Sollten die Vorwürfe bestätigt werden, könnte dies weitreichende Konsequenzen für den deutschen Überwachungssoftware-Hersteller haben.

Via Der Standard

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen