Kategorien: News

FBI-Hack zur Entsperrung funktioniert nicht auf iPhone 5s oder neuer

Apple forderte das FBI zwar auf, nähere Details zur Entsperrung eines iPhones zu verraten, bisher hat sich die Behörde über die angewandten Methoden jedoch ausgeschwiegen. Nun hat FBI-Direktor James Comey zumindest ein kleines Detail verraten. Der angewandte Hack würde nur bei einem „kleinen Anteil an Telefonen“ funktionieren, auf dem iPhone 5s und neuer nicht. 9to5Mac spekuliert, dass dies mit der „Secure Enclave“ auf dem Apple A7 und neuer zu tun haben könnte.

Bereits zuvor wurde spekuliert, dass das FBI zur Entsperrung des Gerätes eine Methode verwendet haben könnte, die von vielen Datenrettungsfirmen angewandt wird und auf die zuvor auch Edward Snowden hingewiesen hat. Dabei werden die Inhalte des Flash-Speichers kopiert, wodurch das iPhone im Zuge einer Brute-Force-Attacke immer wieder auf den Ursprungszustand wiederhergestellt werden kann. Auf Geräten mit einem A7-Chip oder neuer ist dies jedoch nicht mehr möglich.

Indes ist weiterhin nicht bekannt, ob das FBI sich noch dazu entschließen wird, Apple nähere Details zu dem Hack zu verraten. „Wenn wir es Apple verraten, werden sie es beheben und wir sind wieder dort, wo wir am Anfang waren“, so Comey. „Wir werden vielleicht an diesen Punkt gelangen, wir haben uns einfach noch nicht entschieden.“ Allzu wertvoll dürfte das Wissen, wie über zweieinhalb Jahre alte Geräte entsperrt werden können, jedenfalls nicht sein – „außer das FBI blufft“, so 9to5Mac.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen