Amazon Prime Day 2018
Die Idee hinter Fakespot ist einfach erklärt (und schwer umgesetzt). Die App möchte Fake Reviews auf Amazon erkennen, ein Problem dem der Versandriese bis heute nicht Herr wird. Nach Druck von Amazon soll Apple die App aus seinem AppStore entfernt haben.
Der Online-Händer Amazon geht seit Jahren gegen gefälschte Bewertungen auf seiner Plattform vor. Gerade in den letzten Wochen gab es hier neue Highlights, so flogen Aukey, Choetech und andere Anbieter direkt von der Plattform. Gefälschte Reviews irritieren Kunden und verzerren den Wettbewerb – auch Drittanbieter wie Fakespot wollen hier helfen. Der Algorithmus möchte anhand unterschiedlicher Kriterien falsche Bewertungen erkennen. Für die Glaubwürdigkeit werden Noten von A bis F vergeben.
Gegenüber der CNBC hat Apple bestätigt, dass Amazon am 8. Juni einen Streit gegen die Fakespot-Macher begonnen hat. Der Gegenstand: Verletzung geistigen Eigentums. Auch Apple wurde informiert – Cupertino hat daraufhin den Machern Zeit gelassen Änderungen vorzunehmen. Gegen welche Bestimmungen des Stores die App verstoßen haben soll ist bisher nicht bekannt. Auch die Macher haben sich auf Twitter umfassend zu Wort gemeldet.
Apple befindet sich gerade in vielen Rechtsstreiten rund um eine Monopolstellung, hier spielt das AppStore eine wesentliche Rolle. Die Entscheidung Apps wie Fakespot den Zugang zu einer Plattform völlig zu entsagen ist damit durchaus brisant.
Mittlerweile hat uns Amazon Bezug nehmend auf diesen Artikel kontaktiert – ein Amazon Sprecher gab uns dabei folgendes Statement:
„Amazon arbeitet hart daran, ein Einkaufserlebnis zu schaffen, das Kunden begeistert, und ein Verkaufserlebnis, das Marken und Verkäufern die Möglichkeit gibt, ihr Geschäft aufzubauen und zu erweitern. Die fragliche App versorgt Kunden mit irreführenden Informationen über unsere Verkäufer und ihre Produkte, schadet dem Geschäft unserer Verkäufer und schafft potenzielle Sicherheitsrisiken. Wir schätzen es, dass Apple diese App anhand seiner Appstore-Richtlinien überprüft hat.
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen