Das Ende von Facebook News ist da. Meta hat den Dienst in weiten Teilen Europas deaktiviert.
2019 führte Facebook den News Tab ein, einen speziellen Bereich für Nachrichten von Verlagen. Nun hat das Unternehmen bekannt gegeben, diesen Service in Deutschland, Großbritannien und Frankreich einzustellen. Laut Meta ist die Entscheidung Teil der „laufenden Bemühungen, unsere Investitionen besser auf unsere Produkte und Dienste auszurichten, die die Menschen am meisten schätzen.“
Obwohl der News Tab verschwindet, ist das nicht das Ende der Nachrichten auf Facebook. Verlage können weiterhin ihre Artikel und Nachrichten auf ihren eigenen Facebook-Seiten teilen. Bis Anfang Dezember haben Nutzer:innen noch Zugriff auf den News Tab, danach wird er abgeschaltet.
Meta möchte seine „Zeit und Ressourcen auf die Dinge konzentrieren, von denen wir wissen, dass die Nutzer mehr auf der Plattform sehen wollen.“ Das sind laut Unternehmen nicht Nachrichten und politische Inhalte, sondern Kurzvideos. Nachrichten machen weltweit weniger als drei Prozent des Feeds der Nutzer:innen aus und sind somit „nur ein kleiner Teil des Facebook-Erlebnisses.“
Trotz der Abschaffung von Facebook News betont Meta, dass das Fact-Checking auf der Plattform unverändert bleibt. Das Unternehmen wird weiterhin mit seinem Netzwerk von über 90 unabhängigen Fact-Checking-Organisationen weltweit zusammenarbeiten.
Die Entscheidung von Meta, den Facebook News Tab abzuschaffen, ist ein deutliches Signal für den Wandel in der Social-Media-Landschaft. Während Nachrichten und politische Inhalte an Bedeutung verlieren, rücken Unterhaltungsformate wie Kurzvideos in den Fokus. Für Verlage bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderung auf ihre Reichweite und Interaktionen auswirken wird.
Via Meta
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen