Es gibt ein neues Datenschutzabkommen zwischen den USA und Europa – das EU-US Data Privacy Framework. Die Reaktionen auf die Unterzeichnung fallen bestenfalls gemischt aus.
Die Europäische Kommission hat den Angemessenheitsbeschluss für das EU-US Data Privacy Framework angenommen. Dieses neue Abkommen ersetzt zwei ältere Vereinbarungen und soll den sicheren Datentransfer zwischen Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks gewährleisten.
Trotz der positiven Ankündigung der Kommission gibt es Kritik. Max Schrems von der NGO Noyb hat bereits angekündigt, die Entscheidung anzufechten. Er argumentiert, dass das neue Abkommen EU-Bürger:innen nicht ausreichend vor anlassloser Massenüberwachung schützt.
Schrems bezeichnet das neue „Trans-Atlantic Data Privacy Framework“ als eine Kopie der vorherigen Abkommen „Privacy Shield
“ und „Safe Harbor“. Diese sollten ursprünglich sicherstellen, dass personenbezogene Daten nur dann außerhalb der EU übermittelt werden, wenn im Zielland ein „im Wesentlichen gleichwertiger“ Schutz besteht.Schrems zeigt sich von diesem dritten Anlauf wenig beeindruckt und spricht von sich ständig wiederholenden Behauptungen. Er kritisiert, dass es trotz der neuen Bezeichnungen keine substanzielle Änderung des US-Überwachungsrechts gibt. Die Anfechtung beim EuGH sei deshalb bereits in der „Schublade“.
Via EC Europa und Der Standard
Apple steht vor einem umfangreichen Softwarejahr. Neben großen Updates für iOS, iPadOS und macOS wird erstmals ein neues Betriebssystem eingeführt:…
Im Mai gibt es neue Spiele auf Apple Arcade. Darunter auch ein Lego ® Endlos-Rennspiel. (mehr …)
Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat angekündigt, den lang erwarteten Titel Grand Theft Auto VI (GTA VI) nicht wie bisher erwartet…
Apple-CEO Tim Cook hat im Rahmen des aktuellen Earnings Calls erläutert, wie sich die von der US-Regierung verhängten Zölle auf…
Spotify hat am 1. Mai 2025 ein Update für seine iOS-App bei Apple eingereicht. Damit erhalten Nutzer:innen in den USA…
Die MDR Dasher Tastatur, inspiriert von der Apple-TV+-Serie Severance, könnte schon bald Realität werden – für einen stolzen Preis. Das…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen