Ende 2017 wurde bekannt, dass Apple den Musikdienst Shazam für kolportierte 400 Millionen US-Dollar übernehmen möchte. Bereits zuvor gab es eine Kooperation zwischen den beiden Unternehmen, u. a. für die Siri-Musikerkennung. Die EU-Kommission hat nun bekannt gegeben, eine wettbewerbsrechtliche Prüfung einzuleiten. Hintergrund sind Bedenken der EU, dass eine Fusion der beiden Unternehmen die Wahlmöglichkeiten für Nutzer von Musik-Streamingdiensten einschränken könnte.
„Die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt – immer mehr Europäer nutzen Musik-Streamingdienste. Durch unsere Untersuchungen möchten wir sicherstellen, dass Musikliebhaber auch weiterhin ein attraktives Angebot an Musik-Streamingdiensten nutzen können und ihre Auswahlmöglichkeiten aufgrund dieses geplanten Zusammenschlusses nicht eingeschränkt werden“, so EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.
Apple Music und Shazam würden in sich gegenseitig ergänzenden Geschäftsbereichen tätig sein, so die EU-Kommission weiter. Sie befürchtet, dass Apple durch die Übernahme von Shazam nun an wirtschaftliche sensible Kundendaten konkurrierender Streaming-Dienste kommen könnte. Kunden anderer Anbieter könnten so gezielt angesprochen und zu einem Wechsel zu Apple Music ermutigt werden, befürchtet die EU-Kommission. Daraus könnten Wettbewerbsnachteile für andere Streaming-Dienste entstehen.
Die EU-Kommission muss bis spätestens 4. September 2018 das Ergebnis der Prüfung bekannt geben.
Via EU-Kommission
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen