News

Emoji-Reaktionen in Gmail in GMail verfügbar

GMail, der Mailservice von Google, baut seine Funktionen weiter aus. Neu sind die Emoji-Reaktionen – und wir haben die Details für euch.

Gmail-Nutzer:innen dürfen sich freuen, denn Google rollt nun Emoji-Reaktionen für seine E-Mail-Plattform aus. Diese Neuerung ermöglicht es dir, auf E-Mails mit einem passenden Emoji zu reagieren, und bringt eine frische, informelle Art der Kommunikation in die sonst so formelle E-Mail-Korrespondenz. Hier sind alle wichtigen Informationen, die du über diese neue Funktion wissen musst.

So funktionieren Emoji-Reaktionen in Gmail

Emoji-Reaktionen in Gmail sind einfach zu verwenden. Sobald du die Gmail-App auf deinem Android-Gerät öffnest, kannst du in einer bestimmten Nachricht auf die Option „Emoji-Reaktion hinzufügen“ tippen und dann aus einer Palette von Emojis auswählen, um deine Gefühle auszudrücken. Hier sind die Schritte im Detail:

  1. Öffne die Gmail-App auf deinem Android-Telefon oder -Tablet.
  2. Wähle die Nachricht aus, auf die du reagieren möchtest.
  3. Tippe unter der Nachricht auf „Emoji-Reaktion hinzufügen“, um die Emoji-Auswahl zu öffnen.
  4. Wähle dein gewünschtes Emoji aus. Für eine größere Auswahl tippe auf „Mehr“.
  5. Das ausgewählte Emoji wird dann unten in der E-Mail angezeigt.

Du kannst auch sehen, wer auf eine E-Mail reagiert hat, indem du die Emoji-Reaktion berührst und hältst, oder die Reaktion eines anderen wiederverwenden, indem du auf den vorhandenen Reaktionschip tippst.

Das Entfernen von Emoji-Reaktionen

Wenn du deine Meinung änderst, bietet Gmail dir eine kurze Zeitspanne, um die Emoji-Reaktion zurückzuziehen. Abhängig von deinen „Senden rückgängig machen“-Einstellungen in Gmail hast du nach dem Hinzufügen 5 bis 30 Sekunden Zeit, um eine Emoji-Reaktion zu entfernen. So gehst du vor:

  1. Tippe in der Benachrichtigung unten in deiner Nachricht auf „Rückgängig“.
  2. Um den Zeitraum für das „Senden rückgängig machen“ zu ändern, musst du die Einstellungen auf deinem Computer aktualisieren.

Besonderheiten und Einschränkungen

Die Darstellung der Emoji-Reaktionen und die Möglichkeit, sie zu verwenden, können sich je nach den spezifischen Umständen ändern. Zum Beispiel, wenn du:

  • eine ältere Version der Gmail-App verwendest,
  • die Konversationsansicht deaktiviert hast,
  • keine Gmail-Adresse besitzt,
  • eine E-Mail von einem Drittanbieter wie Apple Mail oder Microsoft Outlook verwendest,
  • ein Geschäfts- oder Schulkonto hast

Via Gmail

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

CarPlay Ultra: Ein Schritt nach vorne in der Auto-Technologie

Apple hat mit CarPlay Ultra eine Neuerung für Autofahrer:innen eingeführt. Diese Weiterentwicklung von CarPlay bringt bedeutende Verbesserungen mit sich. Vor…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen