Es ist CES, eine Messe, bei der Apple mit Abwesenheit glänzt, aber Dritthersteller durchaus interessante Produkte zeigen – so auch Ember.
Es ist Jahre her, da haben wir den Ember Becher auch hier ausprobiert. An meinem ungewöhnlichen Fazit hat sich bis jetzt nichts geändert – kurz gesagt: „Leider geil!“. Mittlerweile nenne ich zwei Ember Becher mein Eigen, man will ja schließlich auch im Büro keinen kalten Kaffee …
Doch worum geht es eigentlich? Einen Kaffeebecher mit Akku und Heizspirale, der euer Heißgetränk der Wahl immer auf der perfekten, von euch gewünschten, Temperatur hält. Die Nähe zum Apple Ökosystem drückt sich nicht nur über den Verkauf im Apple Store aus, die getrunkene Menge wird zb auch in Apple Health gespeichert. Im Rahmen der CES hat er Hersteller einen neuen Reisebecher angekündigt.
Der neue Travel Mug 2+ kommt mit Unterstützung für „Wo ist?“, im Endeffekt bedeutet das: Es ist quasi ein AirTag direkt integriert. Die Daten sonst ähneln dem der klassischen Variante – 50 – 62,5 Grad, Digitalanzeige, App Steuerung und natürlich integrierter Akku.
Ab dem zweiten Quartal ist die neue Variante erhältlich – zu einem Verkaufspreis von voraussichtlich 199 US-Dollar.
Via Hersteller
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen