Elgato bringt mit Camera Hub 2.0 eines seiner bedeutendsten Software-Updates auf den Markt. Die neue Version integriert Look-Up Tables (LUTs) und legt damit den Fokus auf verbesserte Farbkorrektur und Bildgestaltung. Nutzer steuern LUTs direkt im Effekte-Menü der Anwendung und setzen bearbeitete Bilder in Programmen wie Zoom oder OBS Studio ein. Die Integration des Elgato Marketplace ermöglicht das schnelle Auswählen und Installieren von virtuellen Hintergründen und LUTs aus der Software heraus.
Elgato erweitert Voice Sync um zusätzliche Sprachen wie Griechisch, Polnisch und Türkisch. Die verbesserte Navigation durch die Leseposition bereichert die Benutzerfreundlichkeit. Das System speichert Änderungen im Prompter automatisch alle 60 Sekunden, was die Sicherheit von Skripten erhöht. Mac-Nutzer profitieren von einer größeren Standardschrift, die das Lesen erleichtert.
Die Software ergänzt für die Facecam Neo eine manuelle Farbtonsteuerung, die ein Firmware-Update der Kamera erfordert. Stream Deck erhält neue Funktionen, darunter das Verschieben aktiver Fenster auf den Prompter und die Live-Vorschau des Kamerabildes vor Meetings oder Aufnahmen. Diese Neuerungen vereinfachen die Nutzung der Kamera deutlich und sparen Zeit.
Elgato optimiert die Softwareleistung auf Basis von Nutzerfeedback. Camera Hub 2.0 startet schneller, läuft stabiler und reduziert den Arbeitsspeicherverbrauch. Die Entwickler lösen bekannte Probleme wie das Einfrieren des Videos bei Tabwechseln und geschlossenen Signalquellen.
Via Anbieter
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen