News

EGDF kritisieren Apple: Ein Aufruf für faire digitale Märkte

Die European Games Developer Federation (EGDF), ein Zusammenschluss von 22 nationalen Verbänden europäischer Spieleentwickler, äußert tiefe Enttäuschung über Apples Umsetzung der EU-Vorgaben zum Gesetz über digitale Märkte. Die von Apple eingeführten Maßnahmen, wie der “Strafzoll” für Entwickler, die alternative Vertriebswege nutzen möchten, werden kritisiert. Diese Maßnahmen stellen nach Ansicht der EGDF eine erhebliche Hürde für europäische Spieleentwickler dar. Apples Forderung, dass alternative App Stores über Rücklagen von mindestens einer Million Euro verfügen müssen, wird als Schaffung künstlicher Barrieren betrachtet. Diese Politik verhindert effektiv, dass europäische Entwickler ihre Spiele über Drittanbieter-Marktplätze vertreiben oder In-Game-Zahlungen über alternative Systeme abwickeln. Zusätzlich erschwert die neue Installationspauschale von 50 Cent den Wettbewerbern den Aufbau eigener App Stores.

Hoffnung auf europäische Gesetzgeber

Die Spieleentwickler setzen ihre Hoffnungen nun auf die europäischen Gesetzgeber. Sie fordern eine strenge Überwachung der Implementierung der neuen DMA-Richtlinien durch Apple. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass Apple seine Verpflichtungen im Rahmen des Gesetzes über digitale Märkte erfüllt. Das Positionspapier der EGDF drückt die Sorge aus, dass ohne entsprechende Regulierung und Durchsetzung keine echte Konkurrenz durch kleinere Marktteilnehmer entstehen wird.

EGDF und die Zukunft digitaler Marktplätze

Die Entwickler befürchten, dass unter den aktuellen Bedingungen, geprägt von hohem finanziellen Risiko und regulatorischen Unsicherheiten, lediglich große Industriegiganten in der Lage sein werden, Apple Konkurrenz zu machen. Dies steht im Widerspruch zum Geist der EU-Gesetzgebung, die darauf abzielt, faire und offene digitale Märkte zu fördern.

Via Postionspapier Herausgeber

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant umfassende KI-basierte Siri-Überarbeitung zur Steuerung einzelner App-Funktionen

Apple Inc. plant eine umfassende Überarbeitung seines virtuellen Assistenten Siri mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz. Diese Neuerung soll es Benutzer:innen ermöglichen,…

31. Mai 2024

Apple arbeitet an TV+ App für Android-Smartphones

Apple signalisiert eine bedeutende Veränderung seiner Strategie im Bereich der Video-Streaming-Dienste. Das Unternehmen sucht derzeit nach einem Senior Engineer zur…

30. Mai 2024

Apple Mac mini 2023 | 8 GB und 256 GB bei iBood

Der Mac mini mit dem M2-Chipsatz von Apple ist so schnell, dass ihr in weniger Zeit mehr schaffen könnt. Der…

30. Mai 2024

Ausprobiert: ESR Hülle mit Tastatur fürs iPad Air M2 13 Zoll

Es muss nicht immer von Apple sein, wenn es um Zubehör für die neuen iPads geht. Das Keyboard von ESR…

29. Mai 2024

Apple Studio Display im Angebot bei iBood

Es hat ein schlankes All‑Screen-Design und ist vollgepackt mit Features. So wird alles, was ihr macht, lebendig – mit brillanten…

29. Mai 2024

Apple Karten: ÖPNV in Echtzeit in Köln und Bonn

Apple Karten bietet seit kurzem ÖPNV in Echtzeit in Köln und Bonn. Die Nahverkehrsinfos in Echtzeit sind derzeit für Stadtbahn…

29. Mai 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen