News

Eero Outdoor 7 vorgestellt: Wi-Fi 7 Mesh für den Außenbereich

Eero hat mit dem eero Outdoor 7 ein neues Produkt seiner beliebten Mesh-WLAN-Serie vorgestellt, das speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurde. Der neue Access Point unterstützt Wi-Fi 7 und bietet die Möglichkeit, über Power-over-Ethernet (PoE+) betrieben zu werden. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in Bereichen, in denen eine kabelgebundene Stromversorgung bevorzugt wird. Nutzer:innen können den eero Outdoor 7 aber auch drahtlos mit anderen eero-Geräten im Innenbereich verbinden, um ein nahtloses Mesh-WLAN-Netzwerk aufzubauen.

Technische Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten

Der eero Outdoor 7 verfügt über einen 2,5-GbE-Ethernet-Anschluss und kann drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 2,1 Gbps liefern. Das macht ihn zu einer leistungsfähigen Lösung für Außenbereiche, die eine stabile und schnelle Internetverbindung benötigen. Laut eero soll das Gerät eine Abdeckung von mehr als 1.000 Quadratmetern bieten. Allerdings bezweifeln einige Experten diese Angaben und weisen darauf hin, dass die tatsächliche Abdeckung von vielen Faktoren abhängt, wie etwa der Umgebung und den Hindernissen, die das Signal blockieren könnten.

Einsatz mit PoE+ und Mesh-Netzwerk

Für Nutzer:innen, die ein LAN-Kabel verlegen können, bietet der eero Outdoor 7 die Möglichkeit, sowohl Strom als auch eine kabelgebundene Internetverbindung über PoE+ zu beziehen. Dies ist eine praktische Lösung, um eine stabile Netzwerkverbindung auch in abgelegenen Außenbereichen zu gewährleisten. Alternativ kann der eero Outdoor 7 auch drahtlos in das bestehende eero-Mesh-Netzwerk eingebunden werden, wenn ein kompatibles eero-Gerät wie der eero Max 7 oder eero 6+ in Reichweite ist.

Verfügbarkeit und Preis

Der eero Outdoor 7 wird Mitte November 2024 in den USA zu einem Preis von 400 Dollar auf den Markt kommen. Damit ist er günstiger als der eero Max 7, bietet jedoch viele der gleichen Funktionen und ermöglicht eine erweiterte WLAN-Abdeckung im Außenbereich.

Trotz einiger Einschränkungen, wie der begrenzten Software-Funktionalität im Vergleich zu anderen Routern, stellt der eero Outdoor 7 eine interessante Option für Nutzer:innen dar, die ihr Mesh-Netzwerk auch im Außenbereich erweitern möchten.

Via Amazon

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen