Kategorien: News

Doppelte Geschwindigkeit, vierfache Reichweite: Bluetooth 5 wird demnächst vorgestellt

Die Bluetooth Special Interest Group, kurz Bluetooth SIG, wird kommende Woche offiziell den neuen Standard Bluetooth 5 enthüllen. Nun sind bereits erste Neuigkeiten durchgesickert. Demnach wird Bluetooth 5 im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger die doppelte GEschwindigkeit und die vierfache Reichweite Geschwindigkeit bieten. Dies geht aus einer E-Mail von Mark Powell, Geschäftsführer der Bluetooth SIG, hervor. [Korrektur: Die Angaben zu Geschwindigkeit und Reichweite waren vertauscht]

Des Weiteren soll der neue Bluetooth-Standard signifikante Verbesserungen für Smart-Home-Geräte und erweitere Internet-of-Things-Funktionalitäten bieten. Nähere Details werden zur offiziellen Enthüllung des neuen Standards in der kommenden Woche erwartet. Auch ist nicht bekannt, ob für Bluetooth 5 neue Hardware notwendig ist oder ob der neue Standard über ein Firmware-Update nachgerüstet werden kann.

Der Versionssprung auf Version 5 deutet jedoch an, dass neue Hardware nötig sein wird. Bislang ließen sich, teilweise mit geringerem Funktionsumfang, Bluetooth-4.0-Geräte auf Bluetooth 4.1  und später auf Bluetooth 4.2 aktualisieren. Apple selbst hat im vergangenen Oktober ein Silent-Update auf Bluetooth 4.2 für das iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPad Air 2 veröffenticht, mit dem die Geschwindigkeit um den Faktor 2,5 erhöht wurde.

Ab wann Bluetooth 5 in Apple-Geräten zum Einsatz kommen könnte, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen. Jedoch wird erwartet, dass die Bluetooth-Funktionalität bald an Bedeutung gewinnen könnte. Immerhin gibt es Vermutungen, dass Apple mit der nächsten iPhone-Serie den Kopfhöreranschluss abschaffen wird, die Verbindung von kabellosen Kopfhörern per Bluetooth könnte dann an Zuspruch gewinnen.

Bild von Brad Wilmot (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen