News

DMA: Spotify-CEO Daniel Ek äußert Kritik

Spotify-CEO Daniel Ek äußert sich gewohnt kritisch gegenüber Apples Verhalten in der EU-Compliance-Frage und nennt die Bemühungen des Tech-Giganten, den Vorgaben des Digital Markets Act (DMA) zu entsprechen, eine „Farce“. Er fordert entschiedenes Handeln seitens der EU-Regulierungsbehörden.

Ek fordert Klarheit bei DMA-Umsetzung

In seinem Interview mit Bloomberg argumentiert Ek, Apple nutze „Verzögerungs- und Hinhaltetaktiken“, um die strengen Regeln des Digital Markets Act zu umgehen. Das Gesetz soll sicherstellen, dass große Technologieunternehmen wie Apple ihre Marktmacht weder missbrauchen noch Wettbewerber behindern. Ek fordert eine klare Botschaft seitens der EU-Behörden und wünscht sich harte Strafen, um Apples Verhalten zu sanktionieren und ein Zeichen zu setzen.

EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera hat bereits angekündigt, bis Ende März zu einer Entscheidung zu kommen. Sollten Verstöße vorliegen, könnten Strafen in Höhe von bis zu 10 % des globalen Jahresumsatzes verhängt werden – ein beträchtlicher Betrag bei Apples enormen Einnahmen.

Politische Spannungen erschweren die Lage

Während die EU im DMA-Kontext klarere Regeln aufstellt, ist die Situation durch politische Konflikte zwischen der EU und den USA erschwert. Der US-Präsident hat signalisiert, dass eine zu harte Gangart gegenüber Apple zu diplomatischen Spannungen führen könnte, was den Druck auf europäische Regulierungsbehörden verstärkt. Ek reagiert auf diese Unsicherheiten und appelliert erneut an die EU, konsequent zu handeln.

Spotify und Apples langjähriger Konflikt

Die Spannungen zwischen Spotify und Apple bestehen bereits seit Jahren. Ein zentraler Streitpunkt ist Apples App-Store-Politik, insbesondere die 30 % Provision, die auf Abo-Einnahmen durch den App Store erhoben wird. Diese „Apple Tax“ sieht Ek als Wettbewerbsnachteil für Spotify, während Apple Music als direkter Konkurrent auf die eigenen Gebühren verzichtet. Der DMA sollte genau solche Wettbewerbsnachteile ausgleichen – laut Ek ist dies aber bisher nicht umfassend umgesetzt.

Via 9to5Mac
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen