News

djay App erhält umfassende Apple Music Integration

Die neueste Version 5.1 der beliebten DJ-App „djay – DJ App & AI Mixer“ von algoriddim, die pünktlich zum Verkaufsstart des Apple Vision Pro veröffentlicht wurde, bringt eine signifikante Neuerung: die Integration von Apple Music. Diese Erweiterung ermöglicht Nutzern mit einem Apple Music Abo den Zugriff auf über 100 Millionen Songs direkt über die djay-App. Zusätzlich bietet algoriddim neuen Nutzern die Möglichkeit, zwei Gratis-Monate von Apple Music über die djay-App zu erhalten.

Algoriddim hat die Apple Music-Integration in djay in 167 Ländern für eine Vielzahl von Geräten, einschließlich iPhone, iPad, Mac, Apple Vision Pro, Windows und Android, verfügbar gemacht. Diese Integration bietet djay-Nutzern weltweit einen unvergleichlichen Zugriff auf einen riesigen Musikpool. Nutzer können ihr Apple Music-Konto direkt mit djay verknüpfen, um sofort auf den gesamten Katalog von Apple Music sowie auf ihre persönliche Musikbibliothek in der Cloud zuzugreifen.

Erweiterte Funktionen für DJ-Enthusiasten

Mit der Einführung von Apple Music in djay erhalten Nutzer Zugang zu fortschrittlichen Funktionen, die das DJ-Erlebnis bereichern:

  • Über 100 Millionen Songs: Vollständiger Zugriff auf den Apple Music-Katalog und die persönliche Musikbibliothek in der Cloud.
  • Nahtlose Integration: Verknüpfung des Apple Music-Kontos mit djay für einen umfassenden Zugriff.
  • Musikentdeckung: Neue Musik erkunden und Songs direkt in djay zur Apple Music-Bibliothek hinzufügen.
  • Jetzt hören und Charts: Zugriff auf personalisierte Playlisten und die neuesten Hits basierend auf dem individuellen Geschmack.
  • Match und Automix: Empfehlungen für den Mix basierend auf dem aktuellen Song und die Möglichkeit, einen nahtlosen Mix von Apple Music-Playlisten zu genießen.
  • Erweiterte Suchfunktionen: Leistungsstarke Suchwerkzeuge zum schnellen Finden und Mixen von Lieblingssongs aus Apple Music.

Eine langjährige Partnerschaft

Die Integration von Apple Music in djay unterstreicht die langjährige Beziehung und Partnerschaft zwischen Apple und algoriddim. Karim Morsy, CEO von algoriddim, war früher bei Apple als Software-Entwickler tätig, bevor er algoriddim gründete. Die enge Verbindung zwischen den Unternehmen wurde durch den Besuch von Apple CEO Tim Cook bei den Entwicklern von algoriddim während des Oktoberfests in München im Jahr 2019 weiter gefestigt. Djay gehört auch zu den ersten Apps, die für das Apple Vision Pro verfügbar sind, was die tiefe Integration und Unterstützung zwischen den Plattformen verdeutlicht.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen