Bei den Flaggschiffen setzt Apple bereits das zweite Jahr auf OLED-Displays. Vergangenes Jahr konnte das iPhone X bereits im Test von DisplayMate überzeugen, das iPhone XS Max erzielt jetzt aber noch deutlich bessere Werte.
Mit dem XS Max bietet Apple jetzt das größte Display jemals in einem iPhone an. Der Screen ist 6,5 Zoll groß und bietet eine maximale Auflösung von 2.688 x 1.242 – das entspricht 458 dpi. Das neue Display kann aber nicht nur ob seiner Größe überzeugen, sondern stellt nebenbei noch einige Rekorde auf.
So waren die Tester vor allem durch die Helligkeit überrascht. Auf dem Homescreen bietet das große Display 725 Nits. Die Farbgenauigkeit wird mit 0,8 JNCD angegeben. Damit ist sie „nicht mehr von perfekt zu unterscheiden“. Ebenfalls wird die Auflösung gelobt, diese soll auf einem Display dieser Größe visuell nicht von 4K unterschieden werden können.
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen