Der Streaming-Riese Disney+ hat im zweiten Fiskalquartal 2023 einen Rückgang von rund 4 Millionen Abonnent:innen erlebt. Trotz dieser Verluste plant das Unternehmen eine weitere Preiserhöhung.
Disney+ hat im vergangenen Quartal einen Abonnent:innen-Rückgang verzeichnet, der die Gesamtzahl auf 157,8 Millionen sinken ließ. Damit liegt Disney+ weit hinter dem angestrebten Ziel von 163 Millionen Abonnent:innen.
Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf Kunden zurückzuführen, die Disney+ über HotStar abonniert hatten. In den USA verzeichnete der Anbieter auch einen Rückgang von 300.000 Kund:innen. Trotzdem gelang es Disney, den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer:in in den USA und Europa um etwa 70 Cent zu erhöhen, was auf Preiserhöhungen zurückzuführen ist.
Laut Engadget plant CEO Bob Iger
eine weitere Preiserhöhung für die USA. Das Unternehmen ist jedoch optimistisch, dass anstehende Kinofilm-Neuveröffentlichungen und bevorstehende Streaming-Highlights Abonnent:innen anlocken werden.Zu den kommenden Film-Highlights zählen „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ am 30. Juni und „The Marvels“ am 10. November. Ebenso wird es neue Serienstaffeln geben, wie die zweite Staffel von „The Bear“ im Juni und die erste Staffel von „Ahsoka“ im August. Eine zweite Staffel von „Loki“ ist ebenfalls bestätigt, allerdings noch ohne festen Veröffentlichungstermin.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob die geplanten Preiserhöhungen und neuen Inhalte Disney+ helfen werden, verlorene Abonnent:innen zurückzugewinnen und neue Kund:innen anzuziehen.
Via Hersteller
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen