News

Direkt bei Apple: Apple-Guthaben mit 15 Prozent Bonus

So einfach wie derzeit gibt es Apple-Guthaben selten in Aktion zu kaufen – zumindest für Kunden aus Deutschland. Denn aktuell verschenkt Apple höchstpersönlich 15 Prozent Bonusguthaben. Das Guthaben wird dabei direkt über den App Store bzw. Mac App Store gekauft. Am iPhone und iPad im App Store einfach auf das Account-Bild klicken und „Guthaben zur Apple-ID hinzufügen“ auswählen. Am Mac im App Store links unten auf den Account-Namen klicken, „Infos anzeigen“ auswählen und unter dem Punkt „Apple-ID-Account“ kann das Guthaben aufgeladen werden. Die Aktion gilt bis zum 12. Dezember.

Entspricht einem Rabatt von rund 13 Prozent

Apple gewährt den Bonus in Höhe von 15 Prozent unabhängig der gekauften Guthaben-Höhe – der Bonus beträgt bei den voreingestellten Preiskategorien also 1,50 Euro, 3,75 Euro, 7,50 Euro oder 15 Euro. Der Bonus scheint aber auch bei variablem Guthaben zu gelten. Umgerechnet auf einen Preisnachlass entspräche dies einem Rabatt von ca. 13 Prozent. Mit dem gekauften Guthaben kann nicht im Apple Store (Hardware) eingekauft werden, das Guthaben steht nur für Content-Einkäufe zur Verfügung. Also Ausgaben für Apple Music, Apple-TV-Filme und -Serien, Apple TV+, App Store, iBook Store, iCloud, etc. Mit dem Guthaben können auch über Apple abgeschlossene Abos wie Netflix verrechnet werden.

Die Kollegen bei iPhone-Ticker.de weisen allerdings darauf hin, dass diese Aktion in der Vergangenheit nicht für alle Kunden verfügbar gewesen sei. Auch in den Hinweisen zur Aktion steht zu lesen, dass „die Anspruchsberechtigung variieren kann und auf den Account-Daten oder der Einkaufsstatistik basiert“. Aber überprüft am besten selbst, ob das Bonus-Guthaben für euch verfügbar ist. Das Angebot scheint jedenfalls auf Deutschland beschränkt zu sein.

Via iPhone-Ticker.de

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen