Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass ab sofort das Deutschland-Ticket im Abonnement erworben werden kann. Für 49 Euro im Monat können Nutzer:innen ab dem 1. Mai in ganz Deutschland unbegrenzt mit dem öffentlichen Nahverkehr reisen. Egal ob für den Arbeitsweg, die Freizeit oder Städtetrips, das Deutschland-Ticket ermöglicht uneingeschränkte Flexibilität.
Die Idee für das Deutschland-Ticket entstand aus dem erfolgreichen 9-Euro-Ticket, das im Sommer 2022 als zeitlich begrenzte Aktion von der Bundesregierung initiiert wurde. Ziel war es, die Bürgerinnen und Bürger aufgrund der gestiegenen Kosten für Strom, Lebensmittel, Heizung und Mobilität zu entlasten.
Die hohe Nachfrage und der positive Effekt auf das Klima durch die vermehrte Nutzung des ÖPNV führten schließlich zur Einführung des Deutschland-Tickets als dauerhaftes Angebot im Rahmen des dritten Entlastungspakets des Bundes.
Das Deutschland-Ticket vereint als „Flatrate für den Regionalverkehr“ die Nahverkehrstarife und ermöglicht so Reisen über Landes- und Tarifgrenzen hinweg. Das Angebot ist besonders attraktiv für diejenigen, die bisher mit dem Auto unterwegs sind und nun auf ein klimafreundlicheres Verkehrsmittel umsteigen möchten.
Wer das neue Deutschland-Ticket nutzen möchte, kann es ab sofort über bahn.de oder im DB Navigator im Abonnement kaufen. Damit steht einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Mobilität in ganz Deutschland nichts mehr im Wege.
Insgesamt bietet das Deutschland-Ticket eine hervorragende Möglichkeit, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen und gleichzeitig das Klima zu schonen. Ob für Pendler, Reiselustige oder einfach für den Alltag – die neue ÖPNV-Flatrate für nur 49 Euro im Monat revolutioniert die Mobilität in Deutschland.
Die Bahn verkauft das Ticket ausschließlich digital und lädt es nach dem Kauf in die Navigator-App. Das Ticket ist in der 2. Klasse der jeweiligen Verkehrsmittel gültig. Eine Vorbestellung des Tickets ist nicht nötig, weil dieses keine Vorteile bietet. Das Ticket kann bei der Bahn auch für 12 Monate im Voraus bezahlt werden. Dafür werden dann 588 Euro fällig.
Das Ticket ist auch bei anderen Anbietern, zum Beispiel den lokalen ÖPNV-Betreibern erhältlich.
Quelle: Deutsche Bahn
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen