News

Der Abschied von „Hey Siri“

Morgen könnte Apple eine bedeutende Änderung an Siri ankündigen: Das bisher notwendige Aktivierungswort „Hey Siri“ könnte bald Geschichte sein.

Dies geht aus einem Tweet von Bloomberg-Journalist:in Mark Gurman hervor​.

„Hey Siri“ hat ausgedient?

Die potentielle Änderung könnte dazu führen, dass Du Siri einfach durch das Aussprechen des Namens aktivieren kannst. Dies wäre ein bedeutender Schritt weg vom bisherigen Aktivierungssatz „Hey Siri“. Auf den ersten Blick mag diese Änderung klein erscheinen. Doch sie stellt eine technische Herausforderung dar, die erhebliche Mengen an KI-Training und grundlegender Ingenieursarbeit erfordert. Der Knackpunkt besteht darin, dass Siri in der Lage sein muss, den einzelnen Satz „Siri“ in verschiedenen Akzenten und Dialekten zu verstehen. Mit zwei Wörtern – „Hey Siri“ – erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass das System das Signal korrekt erfasst.

Siri nähert sich Alexa

Mit dieser Änderung würde Siri näher an Amazons Sprachassistent:in Alexa heranrücken, die einfach durch ein Kommando mit „Alexa“ aktiviert wird. Gurman fügt hinzu, dass Apple auch an tieferen Siri-Integrationen mit Drittanbieter-Apps und -Diensten arbeitet. Dies könnte dank zusätzlichen Kontexts eine bessere Unterstützung bieten. Ursprünglich erwartete Gurman, dass die Änderungen an Siri irgendwann zwischen 2023 und 2024 ausgerollt werden. Doch sein neuester Tweet deutet darauf hin, dass es eine reale Möglichkeit für die WWDC in der kommenden Woche ist. Gerüchten zufolge soll Apples Mixed-Reality-Headset Sprachsteuerungen unterstützen, so dass Verbesserungen an Siri wahrscheinlich Hand in Hand mit der Ankündigung des neuen Geräts gehen würden.

Via Twitter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen