News

Das Pro (Max) Phänomen bei Apple

Das Pro (Max) Phänomen bei Apple kennen wir schon länger. Neue Geräte werden durch die Namenszusätze als höherwertig differenziert. Ob das so stimmt ergründen wir in einem neuen YouTube Video.

Nachdem mit dem iPhone die Zusatzbezeichnungen Pro und Max begannen, folgten die AirPods und zuletzt die neuen M1 Prozessoren. Klar, Apple will damit den Anspruch vermitteln, dass Pro für Profis gedacht ist und Max die ultimative Leistung bietet. Aber ist das so? In einem neuen YouTube Video gehen wir dieser Frage nach. Wieviel Marketing steckt in den Bezeichnungen?

Das Video: Das Pro (Max) Phänomen bei Apple

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Video versucht ein wenig die Pro (Max) Phänomen bei Apple zu beleuchten. Als globale Marke braucht es natürlich Begriffe die weltweit verständlich sind und irgendwie dieselben Assoziationen erzeugen. Insofern sind Pro und Max gute Begriffe.

Sind sie auch für Euch mit nützlichem Inhalt gefüllt? Oder verleitet allein die Positionierung als Pro oder Max zum Kauf?

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen