OpenAI hat DALL-E 3, die neueste Version seiner generativen KI-Visual-Art-Plattform, vorgestellt. Diese innovative Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration mit ChatGPT, wodurch Benutzer:innen leichter Prompts erstellen können.
DALL-E, bekannt dafür, Textprompts in Bilder zu verwandeln, hat in der dritten Version ein verbessertes Kontextverständnis. Eine Schlüsselfunktion von DALL-E 3 ist die Integration mit ChatGPT. Benutzer:innen müssen nicht mehr eigene detaillierte Prompts erstellen; sie können ChatGPT einfach bitten, einen Prompt zu erstellen. Dies erleichtert die Erstellung von KI-Kunst erheblich, da präzise Formulierung von Prompts nicht mehr erforderlich ist.
OpenAI hat robuste Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Erstellung unangemessener oder potenziell hasserfüllter Bilder zu verhindern. DALL-E 3 wird zuerst für ChatGPT Plus- und ChatGPT Enterprise-Benutzer:innen verfügbar sein, gefolgt von Forschungslaboren und ihrem API-Service im Herbst. Eine kostenlose öffentliche Version wird ebenfalls erwartet, jedoch gibt es noch kein festes Veröffentlichungsdatum.
Um rechtliche Konflikte zu vermeiden, ermöglicht OpenAI Künstler:innen, ihre Kunstwerke aus zukünftigen Versionen von Text-zu-Bild-KI-Modellen zu entfernen. Künstler:innen können ein Bild, an dem sie die Rechte besitzen, einreichen und dessen Entfernung auf der Website von OpenAI beantragen.
DALL-E 3 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der KI-generierten Kunst, indem es verbesserte Funktionen, erhöhte Sicherheit und Schutz der Rechte von Künstler:innen bietet. Die Integration mit ChatGPT macht die Plattform zugänglicher und ermöglicht es mehr Menschen, die Welt der KI-Kunst zu erkunden und zu nutzen.
Via OpenAI
Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…
Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…
Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…
Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…
Apple wird im Rahmen von iOS 19 eine neue Ausbaustufe seiner KI-Plattform Apple Intelligence vorstellen. Bereits mit iOS 18 startete…
Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen