https://openai.com/product/dall-e-2
Gute Nachrichten für alle, die sich für bildgenerierende AI interessieren: Das neue DALL-E 3 Model kann jetzt auch im Bing Chat verwendet werden.
Kreative KI-Modelle eröffnen stets neue Welten der Imagination. Microsoft lässt nun mit einer frischen Aktualisierung des Bing Chats die Nutzer:innen in die spannende Welt der KI-gesteuerten Bildgenerierung eintauchen. Das neueste DALL-E 3-Modell von OpenAI ist jetzt für alle Bing Chat und Bing Image Creator User verfügbar. Doch wie gut funktioniert dieses Tool in der Praxis und welche Neuerungen bringt es mit sich?
Microsoft hat angekündigt, dass das DALL-E 3-Modell nun allen Nutzer:innen von Bing Chat und Bing Image Creator zur Verfügung steht. Dieses Upgrade folgt nach einer ersten Einführungsphase für Bing Enterprise-Nutzer und soll die Tür zu kreativeren und fotorealistischeren Bildern öffnen. DALL-E 3 tritt somit seine Reise an, noch vor dem ChatGPT von OpenAI, welcher später im Monat für zahlende Nutzer:innen kommen soll. Microsoft scheint damit einen kleinen Vorsprung in der Beliebtheit der Bildgenerierungstools zu erlangen.
OpenAI behauptet, dass DALL-E 3 die Eingabeaufforderungen deutlich besser versteht und somit in der Lage ist, kreativere sowie realistischere Bilder zu erzeugen. Anstatt ein eigenständiges Produkt zu sein, ist DALL-E 3 in Bing Chat und ChatGPT integriert, was eine direkte und intuitive Erstellung und Verfeinerung von Bildern im Dialog mit einem Chatbot ermöglicht. Doch nicht nur die kreative Leistung wurde verbessert, auch in puncto Sicherheit hat OpenAI nachgelegt.
Mit neuen Sicherheitstools soll DALL-E 3 keine Bilder von Personen des öffentlichen Lebens reproduzieren oder hasserfüllte bzw. NSFW-Bilder erzeugen. Microsoft kennzeichnet zudem alle KI-generierten Bilder mit Wasserzeichen und setzt ein eigenes System zur Inhaltsmoderation ein. Doch das ist nicht alles: Microsoft plant, die DALL-E Technologie auch in anderen Anwendungen, wie dem Paint Cocreator, einzusetzen und somit das Potenzial von DALL-E direkt in Windows zu integrieren.
Die Einführung von DALL-E 3 in Bing Chat öffnet eine Tür zu einem Universum, in dem Kreativität und KI-Technologie Hand in Hand gehen. Die ersten Schritte sind gemacht, doch die Reise des Dienstes hat gerade erst begonnen. Die Erlebnisse der ersten Nutzer:innen deuten darauf hin, dass die Serverkapazität noch eine Hürde darstellt, aber die Zukunft könnte noch viele spannende Möglichkeiten im Bereich der KI-gesteuerten Bildgenerierung offenbaren.
Via Bing Chat
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen